Recycling-Neuerung im Bezirk Kitzbühel: NESPRESSO Kapselrecycling jetzt über öffentliche Wertstoffsammlung möglich Kitzbühel, 31.03.2020 – Das Recycling von benutzten Nespresso Kapseln erfährt im Bezirk Kitzbühel ab sofort eine Neuerung: Diese können nach Verwendung einfach in den öffentlichen blauen Behältern zur Sammlung von Metallverpackungen abgegeben werden.1 Eine Reinigung der Kapseln ist dafür nicht notwendig. Die Kosten für diese zusätzliche, ressourcenschonende Recyclingmöglichkeit, trägt – wie auch in den weiteren 14 Regionen, in denen diese besteht – zur Gänze Nespresso. „Wir freuen uns, dass das Recycling von Nespresso Kapseln ab sofort auch im Bezirk Kitzbühel über die öffentliche Wertstoffsammlung möglich ist. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen den Großteil ihrer Zeit zuhause verbringen und deshalb entsprechend mehr Kaffee selbst zubereiten, ist es uns ein Anliegen, das Recycling gebrauchter Kapseln im unmittelbaren Umfeld zu ermöglichen und dadurch einen Beitrag dazu zu leisten, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen“, erläutert Ing. Mag. Richard Paulus, Sustainability Manager von Nespresso. „Mit dieser Initiative beweist die Abfallwirtschaft im Bezirk Kitzbühel ihren Sinn für eine nachhaltige Abfallverwertung und bietet Bürgerinnen und Bürgern ein besonderes Service, das gerade in der derzeitigen Situation wichtig ist. Ich bedanke mich auch beim Unternehmen Nespresso, das diese neue und einfache Art des Kaffeekapsel-Recyclings im Bezirk Kitzbühel ermöglicht“, so Hans Schweigkofler, Bürgermeister von Oberndorf in Tirol und Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Bezirk Kitzbühel. Nespresso Kapselrecycling über öffentliche Wertstoffsammlung in 15 Regionen Bereits 2009 führte Nespresso in Österreich ein innovatives, freiwilliges Recyclingsystem ein: Dank des Recyclings über die öffentliche Wertstoffsammlung, das bereits in 15 Regionen in Österreich möglich ist, und einem österreichweiten Netz aus zusätzlich eingerichteten Sammelstellen, können Nespresso Kapseln in ganz Österreich rückgeführt werden. Dieses Angebot wird von österreichischen Kaffeeliebhabern sehr gut angenommen: Bereits 31 % der gebrauchten Nespresso Kapseln werden zurückgegeben und wiederverwertet. Recycling von Aluminium bringt Energieersparnis von 95 % Das Recycling von Kaffeekapseln ist ein wichtiger Eckpfeiler des Nespresso Nachhaltigkeitsprogramms „The Positive Cup“, das nachhaltiges Engagement in jedem Schritt der Kaffeewertschöpfungskette garantiert. „Die Herstellung von recyceltem Sekundäraluminum benötigt um 95 % weniger Energie als die Herstellung von Primäraluminium. Hinsichtlich der Ökobilanz lohnt es sich also jedenfalls, Kaffeekapseln zu recyceln“, so Paulus. Aluminium kann nahezu unendlich oft wiederverwertet und für die Produktion zahlreicher Produkte eingesetzt werden. 1 | Ausgenommen davon sind die Stadt Kitzbühel sowie die Gemeinden Aurach und Jochberg.