Klimaneutralität bis 2040: Erdwärme kann als fester Bestandteil der heimischen Energiewende dazu beitragen, Emissionen nachhaltig zu reduzieren und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern Großes Potenzial von Erdwärme: Dekarbonisierung der Wärmenutzung – insbesondere von Gemeinden, Industriebetrieben und Energieversorgungsunternehmen Erste erfolgreiche Umsetzungen in Österreich: Mehrere vielversprechende Geothermie-Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt oder sind derzeit in Entwicklung Größte Hürden: Fehlende regulatorische Rahmenbedingungen hindern die weitere Entwicklung in Österreich – dringender Bedarf an Förderungen und staatlichen Anreizen Weite Verbreitung in Europa: Bestehende Projekte in europäischen Vorreiterländern verdeutlichen enormes Potenzial der nachhaltigen Energiequelle aus der Erde