Wirtschaftspessimismus: Weltweit glauben 58 % der CEOs an globales Wachstum, aber nur 14 % der heimischen Unternehmenslenker:innen erwarten Wachstum in Österreich – im Vergleich: 2024 waren es zweimal so viele (31%).   Neue Jobs: Ein Drittel der österreichischen CEOs plant, mehr Mitarbeiter:innen einzustellen – 39 % erwarten stabile Personalstruktur.  Strategien unter Druck: 45 % der österreichischen CEOs befürchten, dass ihre Unternehmen mit der aktuellen Strategie in zehn Jahren nicht mehr rentabel sein werden.  KI steigert Effizienz: 64 % berichten, dass GenAI die Effizienz ihrer Mitarbeitenden gesteigert hat. Mehr als die Hälfte (54 %) erwarten, dass KI 2025 die Rentabilität ihres Unternehmens erhöht. Chefetage setzt auf Nachhaltigkeit: 57 % der österreichischen CEOs verknüpfen Boni zumindest teilweise mit Nachhaltigkeitszielen.  Größte Bedrohungen: Makroökonomische Unsicherheiten (39 %), Cyberrisiken (34 %) und Inflation (32 %) bereiten heimischen CEOs Sorgen.