Das Forschungsprojekt rund um das Thema Ventilative Cooling hat in einer bislang einzigartigen Studie unter Realbedingungen untersucht, wie sich verschiedene Lüftungsszenarien in der Nacht auf das Raumklima auswirken und liefert fundierte Antworten für die Baupraxis. Die zentrale Erkenntnis: Während gekippte Fenster ausschließlich für hygienischen Luftwechsel sorgen, kann durch andere Lüftungsvarianten ein effizienter Luftaustausch stattfinden und die Raumtemperatur deutlich reduziert werden.