Heller, großzügiger, gesünder! Besseres Wohngefühl und Wertsteigerung durch Dachgeschossrenovierung Renovieren liegt im Trend – vor allem bei der jüngeren Generation. Eine aktuelle Velux-Studie zeigt: 40 Prozent der Gen Z möchten bestehende Strukturen erhalten und aufwerten. Gründe dafür sind die steigenden Lebenshaltungskosten und der Wunsch nach sinnvollen, nachhaltigen Veränderungen im eigenen Zuhause. Besonders gefragt: ästhetische und funktionale Upgrades – immer häufiger aber auch eine bessere Energieeffizienz. Vor diesem Hintergrund lohnt sich ein Upgrade des Dachgeschosses besonders. Wolkersdorf, Oktober 2025 – Im oft ignorierten Dachgeschoss schlummert enormes Potenzial und immer mehr Menschen, die ein Haus besitzen, entdecken den Dachboden als wertvollen Wohnraum. Smart renoviert und gestaltet profitiert das Dachgeschoss von viel Tageslicht. Ein zentrales Element dabei ist der Fenstertausch. Wer alte Dachfenster durch moderne, energieeffiziente Kombinationen ersetzt, steigert den Komfort, lässt den Raum optisch größer wirken und verbessert die Energieeffizienz. Mit Beginn der kalten Jahreszeit zahlt sich das doppelt aus: mehr Helligkeit an kurzen Tagen und geringerer Wärmeverlust, wodurch es behaglich bleibt, und der Heizbedarf sinkt. „Strategisch richtig platzierte Dachfenster lassen bis zu dreimal mehr Tageslicht in den Raum als Fassadenfenster und versorgen das Dachgeschoss optimal mit frischer Luft – für eine lichte Atmosphäre und ein gesundes Raumklima. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist eine ausreichende Versorgung mit Tageslicht essenziell für die Gesundheit“, weiß Christina Brunner, Tageslichtexpertin bei VELUX. Wer möchte, kann auch direkt automatische Dachfenster mit smarten Funktionen wie automatischen Öffnungs- und Schließzyklen oder Sensoren, die auf Temperatur und Luftqualität reagieren, einbauen lassen. Mehr ist mehr – vor allem, wenn es um Tageslicht geht Bei der Renovierung des Dachgeschosses lohnt es sich, größer zu denken: Ohne viel zusätzlichen Bauaufwand lässt sich die Fensterfläche deutlich erweitern und so ein offeneres Raumgefühl mit mehr Tageslicht schaffen. Bodentiefe Fenster sind dabei ebenso realisierbar wie horizontale Lichtbänder oder sogar Varianten, die sich zu einem kleinen Minibalkon ausklappen lassen. Denn nicht nur Anzahl und Größe, sondern auch die Anordnung der Fenster prägt die Raumwirkung. Wer auf beiden Seiten des Daches Öffnungen einplant, profitiert von einer effektiven Querlüftung und erlebt die Tageszeiten intensiver: Der Lauf der Sonne wird in der Wohnung spürbar – mit einem faszinierenden Spiel aus Licht und Schatten, das neue Möglichkeiten der Raumgestaltung eröffnet. Praktischer Pluspunkt: Gleichzeitig zahlt die Modernisierung auf den Immobilienwert ein: Ein renoviertes Dach mit modernen Dachfenstern steigert die Attraktivität des Objekts – heute und langfristig. Wer unsicher ist, was im eigenen Zuhause möglich ist, kann unter www.velux.at/projekt-support/rundum-service eine Beratung vor Ort buchen.