Mastercard Innovation Forum 2025: Internationale Impulse für die Payment-Zukunft in Wien Internationale Expert:innen diskutierten in Wien die Zukunft der Payment- und Technologiebranche Fokus auf Innovationen rund um Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Diversität Mit Click2Peer und Agent Pay wurden zwei zukunftsweisende Lösungen für den digitalen Zahlungsverkehr präsentiert Wien, 10. November 2025 – Bereits zum vierten Mal fand das Mastercard Innovation Forum in Wien statt und versammelte am 6. November führende Entscheidungsträger:innen der Payment- und Technologiebranche. Das exklusive Event, ausgerichtet für Kund:innen und Partner:innen von Mastercard, stand unter dem Motto „Racing Towards the Future“ und bot einen hochkarätigen Rahmen für den Austausch zu aktuellen und zukünftigen Innovationsthemen. Globale Plattform für Innovation und Vernetzung Das Mastercard Innovation Forum ist Teil einer internationalen Eventreihe, das den Austausch über die bedeutendsten Trends und Herausforderungen im Zahlungsverkehr fördert. Themen wie Digitalisierung, Cybersicherheit und die Rolle künstlicher Intelligenz standen dabei im Fokus. „Das Mastercard Innovation Forum hat sich in den vergangenen Jahren zu einem fixen Bestandteil der österreichischen Innovations- und Technologieszene entwickelt. Wir freuen uns sehr, dass wir auch heuer wieder hochkarätige internationale Speaker:innen begrüßen und gemeinsam mit unseren Partner:innen über Zukunftsthemen diskutieren konnten", so Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Austria. Von der Raumfahrt über künstliche Intelligenz bis zum Motorsport  Die Themenpalette des diesjährigen Forums spannte einen weiten Bogen: Den Auftakt machte Dr. Thomas Zurbuchen, ehemaliger Science Director der NASA, mit seiner Keynote über aktuelle und zukünftige Weltraummissionen und was die Menschheit aus der Raumfahrt lernt. Dr. Eleanor Drage von der Universität Cambridge beleuchtete den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz, während Daniel Gillblad, Chief of AI bei Recorded Future, und Peter Allwood, Vice President Cybersecurity Growth Services bei Mastercard, die Zukunft der Cybersicherheit diskutierten. Ein weiteres Highlight bildete die Diskussion über Innovation und Diversität im Motorsport mit Kate Beavan, ehemalige Director of Hospitality bei der Formel 1 und Beraterin des Vorstandes bei More than Equal, sowie der jungen Rennfahrerin Ivonn Simeonova. Die Panels zeigten auf, wie Fan-Engagement transformiert und Geschlechtergerechtigkeit im Sport vorangetrieben werden kann. Besonders spannend war zudem die Präsentation aktueller Produktinnovationen wie Click2Peer und Agent Pay, welche neue Wege für sichere, effiziente und nutzerzentrierte digitale Zahlungen eröffnen. Diese Lösungen unterstreichen die Ambitionen von Mastercard, die Zukunft des Bezahlens aktiv mitzugestalten und die digitale Wirtschaft in Österreich gemeinsam mit Partnern nachhaltig zu stärken.