Presseinformation vom 03.04.2025
Liebes Redaktionsteam,
die Hospitality-Gruppe Accor hat in den ersten drei Monaten des Jahres wieder zahlreiche spannende Hotels ihrer Premium-, Mittelklasse- und Economy-Marken in aller Welt eröffnet und darüber hinaus eine Reihe künftiger Hotels angekündigt. Accor unterstreicht damit sein Ziel, Gästen einzigartige Erlebnisse an dynamischen Standorten rund um den Globus zu bieten. Unter den jüngsten Neuzugängen befinden sich unter anderem das Mövenpick Grand Hotel Wroclaw in Polen, wo sich Schoki-Liebhaber in erlesener Grandezza zuhause fühlen, das Mercure Palanga Vanagupe Resort im größten und beliebtesten Badeort Litauens, das Mövenpick Resort Agios Nikolaos Sivota als erstes internationales Resort in der Region Epirus und zugleich Mövenpick-Premiere in Griechenland, sowie das ibis Styles Kuala Lumpur Bukit Bintang als budgetfreundliches Design-Schmuckstück in der Hauptstadt Malaysias.
Herzlich,
Ihr Accor-Team
Hotel-Neueröffnungen
Europa
Mövenpick Grand Hotel Wroclaw – Polen
Das Mövenpick Grand Hotel Wrocław, das zweite Haus der renommierten Marke in Polen, bringt Schweizer Gastlichkeit, kulinarische Exzellenz und neuste Standards in die niederschlesische Hauptstadt Breslau. Das Hotel im Zentrum der Stadt bietet 179 komfortable Zimmer und Suiten und befindet sich in einem historischen Gebäude, das schon seit über einem Jahrhundert die Tradition der Gastfreundschaft pflegt. Das hoteleigene Restaurant serviert exquisite europäische Küche mit frischen, lokal bezogenen Zutaten, die Bar lockt mit einer breiten Auswahl an Getränken und Cocktails. Gäste kommen außerdem in den Genuss der markentypischen „Chocolate Hour“, einer nachmittäglichen Schokoladenverkostung, die in Mövenpick-Hotels weltweit angeboten wird. Wellnessfans dürfen sich zudem auf ein voll ausgestattetes Fitnesscenter und Saunen freuen. Moderne Tagungseinrichtungen machen das Premiumhotel ideal für geschäftliche Meetings und Events. Breslau, eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger Atmosphäre, ist bekannt für seinen Marktplatz, historische Kirchen und seine ikonische Zwergenstatuen – eine Destination, die sich sowohl für historisch Interessierte als auch für alle, die nach modernem Entertainment suchen, lohnt.
Weitere Informationen
hier.
Mercure Palanga Vanagupe – Litauen
Das Mercure Palanga Vanagupe Resort im charmanten Palanga, dem größten und beliebtesten Badeort Litauens, bietet perfekten Zugang zu den unberührten Stränden und Sanddünen des Ortes. Nach einer umfassenden Renovierung verfügt das Resort über 98 stilvolle Zimmer und Suiten, deren Design die idyllische Umgebung widerspiegeln. Das Hotel verspricht eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken: im weitläufigen Restaurant, das liebevoll zubereitete regionale Spezialitäten serviert, in der gemütlichen Lobbybar sowie auf der Außenterrasse und an der Poolbar. Gäste des Mercure Palanga Vanagupe Resort können im hoteleigenen Golden SPA bei mehr als 100 verschiedenen Anwendungen entspannen – von wohltuenden Massagen bis hin zu Thai- und Ayurveda-Anwendungen. Vom Spa aus führt der Weg direkt zum Wellnessbereich mit Saunen, Aroma-Dampfbädern, Eisraum, Whirlpools, einem Massagedüsenpool und dem eleganten Princess-Pool aus weißem Marmor mit tropischem Regenschauer.
Weitere Informationen
hier.
ibis Styles İstanbul Kurtköy - Türkei
Für Reisende, die Ruhe im Trubel der multikulturellen, omnipräsenten Stadt Bosporus-Metropole suchen, hat jüngst das ibis Styles Istanbul Kurtköy seine Pforten geöffnet: Das budgetfreundliche Design-Hotel ist ein individuelles, kreatives Refugium mit einem perfekten Mix aus Komfort und Charakter. Die maßgeschneiderte Design-„Geschichte“ des Hotels verbindet umweltfreundliche Architektur mit von der Natur inspirierten Innenräumen. Entsprechend wurden die 164 Zimmer als charmanter Rückzugsort gestaltet, der lebendiges Design und smarte Funktionalität kombiniert. In der Nähe des Flughafens Sabiha Gökçen gelegen, eignet sich das Hotel sowohl für Geschäftsreisende als auch für Freizeitgäste.
Weitere Informationen
hier.
Asien
Pullman Chennai - Indien
Das im Januar 2025 eröffnete Pullman Chennai Anna Salai verfügt über 233 Zimmer, darunter 11 Suiten – ausgeklügelt geplant und gestaltet, um Produktivität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Zum Hotel gehören ein ganztägig geöffnetes Restaurant, Spezialitätenrestaurants, eine Rooftop-Bar und ein Wellnessangebot mit einem Fitnesscenter, Spa und Swimmingpool. Hinzu kommen drei Ballsäle, Empfangsbereiche und ein voll ausgestattetes Business Center, was das Premiumhotel zu einer idealen Wahl für alle Arten von Veranstaltungen und Festivitäten macht. Chennai, die Hauptstadt von Tamil Nadu, wird oft als kulturelle Hauptstadt Indiens bezeichnet. Als eine der wichtigsten Metropolen Indiens verbindet die Küstenstadt mit einer einzigartigen Mischung aus historischen Tempeln, außergewöhnlicher Architektur und modernen Wolkenkratzern Tradition und Moderne.
Weitere Informationen
hier.
ibis Styles Kuala Lumpur Bukit Bintang – Malaysia
Das ibis Styles Kuala Lumpur Bukit Bintang ist der jüngste kreative Neuzugang in der malaysischen Hauptstadt und feiert Individualität durch einen dynamischen Mix aus Komfort und charakterstarkem Design zu erschwinglichen Preisen. Es liegt im quirligen Bukit Bintang Viertel, inmitten eines riesigen Angebots an Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Markante Wahrzeichen wie der Pavillon KL, die Sungei Wang Plaza und der Berjaya Times Square sowie die MRT-Station Bukit Bintang sind nur wenige Minuten entfernt. Gäste erreichen dadurch bequem die Kultur- und Shopping-Hotspots der Stadt. Das Hotel verfügt über 168 gemütlich-coole Zimmer und ein Frühstücksangebot.
Weitere Informationen
hier.
Mercure Kathmandu Sukedhara Heights – Nepal
Das Mercure Kathmandu Sukedhara Heights in Kathmandu ist das erste Mercure-Hotel in Nepal. Es spiegelt die Philosophie der Marke wider, die schönsten und authentischsten Seiten der jeweiligen Destination zu präsentieren und Gästen zugleich einen rundum angenehmen Aufenthalt zu bescheren. Zur Auswahl stehen 104 elegante Zimmer, die das Lebensgefühl Kathmandus aufgreifen und einen Panoramablick auf die Stadt und das majestätische Himalaya-Gebirge bieten. Die Einrichtung verbindet zeitgenössisches Design mit traditionellen nepalesischen Akzenten und schafft ein einladendes Ambiente. Eines der Hotel-Highlights ist das abwechslungsreiche kulinarische Erlebnis von internationalen Klassikern bis hin zu authentischen lokalen Aromen, die in den vier Restaurants des Hotels serviert werden. Besonders schön ist auch der Infinity-Pool im Dachgeschoss mit atemberaubendem Blick auf das Kathmandu-Tal. Für den perfekten Wellnessfaktor im Urlaub sorgen Fitnesscenter, Dampfbad und Sauna.
Weitere Informationen
hier.
Swissôtel and Grand Mercure eröffnen Doppel-Resort in Sanya Yalong Bay – China
Das Swissôtel Sanya Yalong Bay und das Grand Mercure Sanya Yalong Bay bilden ein spektakuläres, nachhaltig gestaltetes Resort-Duo auf der tropischen Insel Hainan. Die in der Yalong-Bucht, einem der beliebtesten chinesischen Urlaubsziele, gelegenen Hotels sind durch eine Steinbrücke verbunden und mit traditionellen chinesischen, vom Charme der Küste geprägten architektonischen Elementen gestaltet.
Das Swissôtel Sanya Yalong Bay verfügt über 458 Gästezimmer und Suiten, bei denen intelligentes Design, hochwertige Handwerkskunst und ein bewusster Ansatz für Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Das muschelförmige Äußere des Hotels ist von den reichen Meeresressourcen Hainans und dem Respekt vor der Natur inspiriert. Es kombiniert maritime Elemente mit architektonischer Raffinesse für einen beeindruckenden visuellen Effekt.
Weitere Informationen
hier.
Das Grand Mercure Sanya Yalong Bay umfasst 124 Zimmer, die minimalistisches, aber elegantes und modernes Design mit klassischem chinesischem Charme verbinden. Gäste genießen ein entspanntes, multi-sensorisches Erlebnis mit einem wunderschönen weißen Sandstrand in unmittelbarer Nähe. Die zahlreichen ergänzenden Annehmlichkeiten und Angebote des Schwesterhotels Swissôtel sind durch einen kurzen Spaziergang durch die Gartenanlage erreichbar.
Weitere Informationen
hier.
Künftige Hoteleröffnungen
Europa
2025: Mövenpick Resort Agios Nikolaos Sivota - Griechenland
Das im Frühjahr 2025 eröffnende Mövenpick Resort Agios Nikolaos Sivota ist das erste internationale Resort in der Region Epirus und zugleich Mövenpick-Debüt in Griechenland. Es liegt flankiert vom Ionischen Meer im Westen und dem Pindosgebirge im Osten vor einer atemberaubenden Naturkulisse aus tiefen Schluchten, üppigen Wäldern und unberührten Flussläufen. Das Mövenpick Resort Agios Nikolaos Sivota umfasst 67 geräumige Zimmer, darunter Deluxe- und Executive-Suiten mit Privatpool und eigener Terrasse. Auch gastronomisch wird einiges geboten sein: Zur Auswahl stehen die Skipper's Beach Bar, die Island's Bar am Pool und das Restaurant Thalassa, in dem griechische und mediterrane Köstlichkeiten aus regionalen Produkten zubereitet werden. Darüber hinaus gibt es zwei Swimmingpools mit Meerblick sowie separate Familien- und Erwachsenenpools.
2025: Hotel Giacomo Morra Alba, Handwritten Collection – Italien
Das im Herzen des Piemont, einer der faszinierendsten Regionen Italiens, gelegene Hotel Giacomo Morra Alba setzt auf ein kultiviertes, individuelles Urlaubserlebnis. Inspiriert von der zeitlosen Schönheit der Langhe feiert es inmitten von Hügeln und Weinbergen die kulinarischen Traditionen und die unvergessliche Szenerie des Piemonts. Das voraussichtlich nach einer umfassenden Renovierung im Frühjahr 2025 eröffnende 92-Zimmer-Hotel wendet sich insbesondere an Reisende, die Authentizität, Charme und einen starken Regionalbezug bei ihren Reisen schätzen. Mit seinem Namen ehrt das charmante Hotel den Unternehmer und Gastronomen Giacomo Morro. Dieser war eine prominente Persönlichkeit in Alba, bekannt für seine tiefe Verbindung zur Welt der Trüffel – er gründete die Internationalen Trüffelmesse in Alba – und zur Region.
2025: Hotel Meierhof Davos – Schweiz
Das Hotel Meierhof Davos, das im Laufe des Jahres Teil der Handwritten Collection wird, ist das erste Haus der Marke in der Schweiz. Es befindet sich im malerischen Davos und verspricht einen intimen Aufenthalt mit besonderem Flair im Herzen der Schweizer Alpen. Die Tradition des Hotel Meierhof Davos reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als Davos sich als Kur- und Urlaubsort etablierte. Im Laufe der Jahre wurde das Hotel erweitert und das denkmalgeschützte Gebäude mehrfach modernisiert, wobei es sich seinen authentischen Bündner Charakter stets bewahrt hat. Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über 37 Zimmer sowie einen modernen Wellnessbereich samt Hammam, Sauna und Pool. Mit dem Restaurant Jarno beherbergt es das älteste Restaurant in Davos. Die Parsennbahn lässt sich bequem zu Fuß erreichen. Davos ist bekannt für die atemberaubende Berglandschaft, das erstklassige Skigebiet und seine lebendige Kultur.
2025: Hotel Lycium – Ungarn
Mit seiner Eröffnung im Herbst wird das Hotel Lycium das erste Handwritten Collection-Hotel Ungarns. In der zweitgrößten Stadt des Landes gelegen, gehören 92 moderne, komfortable Zimmer und Suiten, ein Restaurant und eine Bar zum Hotelangebot. Das Hotel Lycium – Handwritten Collection ist Teil eines Gebäudekomplexes, der auch das Kölcsey-Zentrum, Ostungarns größtes und modernstes Konferenzzentrum, und das Moderne Kunstmuseum (MODEM) umfasst. Reisende sei eine Erkundungstour durch das kulturelle Zentrum von Debrecen empfohlen oder ein Besuch der charmanten regionalen Events wie dem berühmten Blumenkarneval im August, um ganz in die Atmosphäre des Ortes einzutauchen.
2026: Hotel Rathauspark Vienna, Handwritten Collection – Österreich
Das im Stadtkern gelegene Hotel Rathauspark Vienna gehört ab Anfang 2026 zur Handwritten Collection und markiert damit das Debüt der Marke in Österreich. Zur Ausstattung gehören 105 Zimmer, ein Frühstücksrestaurant und ein Tagungsraum. Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Ringstraße, die Hofburg und das Museumsquartier lassen sich bestens zu Fuß erreichen. Die Handwritten Collection wurde 2023 gegründet als Vereinigung handverlesener Häuser für Eigentümer, die ihren Hotels mit viel Herzblut einen individuellen Charakter verleihen. Mit 25+ Hotels in der Entwicklungspipeline und mehr als 150 weiteren Projekten in verschiedenen Planungsstadien ist die Handwritten Collection bestens auf dem Markt positioniert als eine der am schnellsten wachsenden Kollektionsmarken der Welt.
2027: TRIBE Vienna City – Österreich
Das TRIBE Vienna City soll 2027 eröffnen und ist zugleich Markteintritt der jungen Accor-Designmarke TRIBE in Österreich. Mit bereits 20 Hotels weltweit, von Paris bis Bangkok, steht TRIBE für hochwertiges Design zu fairen Preisen, mit ausgewählten Essentials, einem markanten Mix-and-Match-Design und frischen kulinarischen Konzepten. Das Wiener Hotel entsteht aus dem ehemaligen Austria Trend Hotel Europa Wien, im direkten Stadtzentrum in der Nähe des Stephansdoms gelegen. Das Hotel umfasst 160 Zimmer sowie den markentypischen „Social Hub“ mit einer Kaffee- und Cocktailbar, flexiblen Sitzbereichen und einem rund um die Uhr verfügbaren Grab- & Go-Angebot.
2027: TRIBE Porto Gaia – Portugal
Das TRIBE Porto Gaia ist 2027 das erste Haus der Marke auf der Iberischen Halbinsel und verkörpert ganz den mutigen Hospitality-Ansatz von TRIBE: modernes Design, mit smart gestalteten Räumen, innovative F&B-Konzepte und ausgewählte Essentials. Ein besonderes Highlight des 125-Zimmer-Hotels bildet das „Social Hub“-Konzept von TRIBE, das die öffentlichen Bereiche in ein multifunktionales Areal zum Essen, Arbeiten, Connecten und Entspannen verwandelt. Zum Hotel gehört außerdem eine Dachterrasse mit herrlichem Ausblick. Nahe der Dom-Luís-I-Brücke gelegen, befindet sich das Hotel unweit der wichtigsten Touristenattraktionen wie dem historischen Zentrum von Porto und den berühmten Weinkellern von Gaia.
2028: Novotel Salzburg – Austria
Die Gründungsmarke von Accor, Novotel, erweitert ebenfalls ihre Präsenz. Bereits erfolgreich mit drei Hotels in Österreich positioniert, ist Novotel bald auch in Salzburg vertreten: Nach einer umfangreichen Renovierung des ehemaligen Hotel Europa gemäß der aktuellen Novotel-Standards eröffnet das Novotel Salzburg im Frühjahr 2028 in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Stadtzentrums im höchsten Gebäude Salzburgs. Das Hotel bietet 103 Zimmer, zwei Tagungsräume, einen Fitnessraum und ein Restaurant.
Eine Bildauswahl der Hotels findet sich
hier.
###