Presseinformations­übersicht
Vivienne Hödl, Business Director und Influencer Lead bei Ketchum Österreich
Nach nur sieben Jahren Agenturbusiness schafft es die Niederösterreicherin Vivienne Hödl von der Praktikantin in den Leadership Circle. Die 28-jährige Expertin für Brand Communication und Influencer Marketing betreute im Laufe ihrer Agenturkarriere bereits zahlreiche namhafte Unternehmen und baute den Social Media Bereich massiv aus.
Neue Partner bei BRANDL TALOS

Patrick Mittlböck (31) und Adrian Zuschmann (33) verstärken ab sofort das Partner:innen-Team von BRANDL TALOS Rechtsanwält:innen. Zudem kehrt Partner Markus Arzt (38) nach seiner zweiten Karenz zurück in die Kanzlei.

George Clooney wird im neuen Nespresso-Werbespot zum Detektiv und erhält Gesellschaft von neuen Hollywood-Stars

NESPRESSO startet mit einer legendären Kampagne ins neue Jahr: George Clooney, Eva Longoria, Camille Cottin und Kim Go Eun begeben sich im neuen Werbespot, der ab 15. Jänner 2025 zu sehen ist, auf ein mysteriöses Abenteuer. 

vivo X200 Serie
  • Innovatives vivo ZEISS Kamera-Trio: Das X200 Pro verfügt über eine 50 MP ZEISS True Color Hauptkamera, eine 200 MP ZEISS APO Telefotokamera und eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera

  • Mehr Power, mehr Ausdauer: Optimierter V3+ Imaging Chip sowie MediaTek Dimensity 9400 für eine optimale Performance

  • Das vivo X200 Pro sowie X200 sind ab 23. Jänner österreichweit zu einem UVP von EUR 1.299,00 und EUR 999,00 erhältlich
  • Gemeinsam mit den Neuzugängen der X-Serie kommt erstmalig auch das vivo X Fold3 Pro nach Österreich
vivo X200 Pro Series
  • Innovatives vivo ZEISS Kamera-Trio: Das X200 Pro verfügt über eine 50 MP ZEISS True Color Hauptkamera, eine 200 MP ZEISS APO Telefotokamera und eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera

  • Mehr Power, mehr Ausdauer: Optimierter V3+ Imaging Chip sowie MediaTek Dimensity 9400 für eine optimale Performance

  • Das vivo X200 Pro sowie X200 sind ab 23. Jänner österreichweit zu einem UVP von EUR 1.299,00 und EUR 999,00 erhältlich
  • Gemeinsam mit den Neuzugängen der X-Serie kommt erstmalig auch das vivo X Fold3 Pro nach Österreich
Vom 18. bis 21. November wurde Wien erneut zum Zentrum des Vergaberechts. Die Festwoche bot mit einem breitgefächerten, 4-tägigen Rahmenprogramm vielfältige Impulse für eine zukunftsorientierte Vergabepraxis.

Wien, 17.12.2024 – Mastercard kooperiert ab sofort mit der österreichischen Bildungseinrichtung DaVinciLab, um Chancengerechtigkeit und qualitative Bildung an benachteiligten Schulen zu stärken. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Förderung digitaler Kompetenzen, die Schüler:innen im Rahmen des Fachs „Digitale Grundbildung“ auf spielerische und altersgerechte Weise erwerben. Dabei lernen sie die Grundlagen der Informatik, indem sie eigene Spiele programmieren. Die Umsetzung erfolgt über die innovative Lernplattform „TalentsLounge“, die Lehrkräften auch ohne Vorkenntnisse ermöglicht, Programmierunterricht individuell auf die Talente und das Lerntempo der Schüler:innen abzustimmen.

Sujet_Kinderlied statt Kinderleid_Header

Ketchum geht für UNICEF Österreich mit der neuen Nothilfe-Kampagne „Kinderlied statt Kinderleid" einen mutigen und neuen Weg: Statt die tragische Realität von Kindern in Krisen direkt zu zeigen, macht sie das oft ungehörte, stille Leiden sichtbar. Seit dem 1. November läuft die Kampagne, inkl. Hörfunkspot, gesprochen von Ina Regen und Cornelius Obonya. Im Mittelpunkt steht ein Kinderlied als Symbol dafür, wie wichtig es ist, Kindern eine sichere Kindheit zu ermöglichen und ihre Stimmen hörbar zu machen. Die Kampagne ist das Ergebnis einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie, bei der alle Disziplinen – von Marketing über Event und Social Media bis hin zu PR – perfekt aufeinander abgestimmt sind.

TRIBE Düsseldorf

Die Weihnachtszeit lädt nicht nur zum Besinnen, sondern auch zum Träumen ein – von fernen Ländern, einzigartigen Erlebnissen und neuen Abenteuern. Die jüngsten Eröffnungen und geplanten Projekte von Accor bieten reichlich Inspiration: Von urbanem Flair in Düsseldorf über die kulturelle Vielfalt in Baku und Nairobi bis hin zu exotischen Zielen wie Tirupati oder dem winterlichen Tsaghkadzor.

Kerzen schaffen eine heimelige Atmosphäre
Besonders wenn die Tage kürzer werden und es draußen kalt wird, machen wir es uns zu Hause gemütlich. Ob Vanille, Apfel-Zimt oder Orange, der schummrige Kerzenschein von Duftkerzen schafft eine heimelige Atmosphäre. Doch ganz nach dem Sprichwort „Wo Licht ist, ist auch Schatten“ können Kerzen das Innenraumklima negativ beeinflussen. Denn durch den Verbrennungsvorgang des Wachses wird Feinstaub freigesetzt, wodurch Kerzen eine gesundheitliche Gefahr darstellen können. Um dennoch die winterliche Stimmung genießen zu können, gilt es folgende Tipps zu beachten.
Weitere Presseinformationen laden