Presseinformations­übersicht
Sujet_Kinderlied statt Kinderleid_Header

Ketchum geht für UNICEF Österreich mit der neuen Nothilfe-Kampagne „Kinderlied statt Kinderleid" einen mutigen und neuen Weg: Statt die tragische Realität von Kindern in Krisen direkt zu zeigen, macht sie das oft ungehörte, stille Leiden sichtbar. Seit dem 1. November läuft die Kampagne, inkl. Hörfunkspot, gesprochen von Ina Regen und Cornelius Obonya. Im Mittelpunkt steht ein Kinderlied als Symbol dafür, wie wichtig es ist, Kindern eine sichere Kindheit zu ermöglichen und ihre Stimmen hörbar zu machen. Die Kampagne ist das Ergebnis einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie, bei der alle Disziplinen – von Marketing über Event und Social Media bis hin zu PR – perfekt aufeinander abgestimmt sind.

UNICEF_Event_1
Am Mittwoch lud die Schauspielerin und UNICEF Österreich Ehrenbeauftragte Valerie Huber und UNICEF Österreich NextGen Mitglied sowie Business Influencerin Lisa Sophie Thoma zu einem Charity Christmas Lunch zugunsten der UNICEF Nothilfe weltweit im neuen Restaurant Mon Cher am Ring.
Christoph Jünger (Geschäftsführer UNICEF Österreich)
Die Macht der Musik in der Kindheit - was haben Kinderlieder mit Kinderrechten zu tun?

Zum Weltmusiktag präsentiert UNICEF Österreich eine repräsentative Umfrage, wie wichtig Musik für Kinder ist. Zwei Drittel der Befragten glauben, dass Kinderlieder das Sicherheitsgefühl stärken und Geborgenheit schaffen – zentrale Bausteine für die Kinderrechte.

Alle Einträge wurden geladen.