Presseinformations­übersicht
An der Mittelschule Hausmannstätten in der Steiermark wird Mitgestaltung großgeschrieben. Als letztes Projekt der OBI MACHBARSCHAFT wird der Innenhof der Schule gemeinsam mit den Schüler:innen umgestaltet. Ziel ist es, einen Platz zu schaffen, an dem sich alle wohlfühlen, sich austauschen, spielen und sportlich aktiv sein können. 
OBI Machbarschaft - Kramsach_02

Ob Feuerstelle oder Beachvolleyballplatz – die OBI MACHBARSCHAFT macht’s möglich: In Kramsach (Tirol) und im Voralberger Kinderdorf in Bregenz sind zwei neue Orte entstanden, die die Menschen vor Ort näher zusammenbringen und die Gemeinschaft erlebbar machen.

ÖBI

Mit einer humorvollen, crossmedialen Kampagne rund um den Nationalfeiertag verwandelt sich OBI Österreich für kurze Zeit in „ÖBI“ und setzt so ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit Land und Leuten.

OBI Machbarschaft_Pramet

In Pramet in Oberösterreich wird Nachbarschaft aktiv gelebt. Da es für die Jugendlichen im Ort bisher keinen eigenen Treffpunkt gibt, wollen engagierte Eltern das nun ändern. Gemeinsam mit der OBI MACHBARSCHAFT soll eine neue Gartenhütte aufgestellt werden – als Raum für Freundschaft, Feste und Gemeinschaft.

 
OBI Machbarschaft - Kinderfreunde Greinsfurth_01

Seit über 70 Jahren sind die Kinderfreunde Greinsfurth in Niederösterreich ein wichtiger Treffpunkt für die Kinder im Ort. Im Rahmen der OBI MACHBARSCHAFT wurde nun mit Hilfe des OBI Küchenplaners die Küche rundum erneuert, damit dort zukünftig gemeinsam mit den Kindern gebacken und gekocht werden kann. 



In Großhöflein im Burgenland wird Teamgeist großgeschrieben – und das nicht nur am Spielfeld: Seit Generationen ist der Fußballklub ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt. Im Rahmen der OBI MACHBARSCHAFT werden nun am Fußballplatz des Vereins FC Großhöflein dringend notwendige Sanierungsarbeiten begonnen.


OBI Machbarschaft – Kleine Mitmachfarm

Die „Kleine Mitmachfarm“ von Ergotherapeutin Sabine Baumgartner bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit mit Tieren wie Schafen, Ziegen, Pferden und Hühnern in Berührung zu kommen. Im Rahmen der OBI MACHBARSCHAFT wurde gemeinsam mit Helfer:innen ein neuer Unterstand für die Tiere am neuen Standort in Winkel (Sittersdorf) gebaut.

MACHBARSCHAFT: Neuer Garten für Wohngemeinschaft „Autonome Wohnfabrik“

Unter dem Motto „Gemeinsam ist ALLES MACHBAR“ wurde in Salzburg eines von insgesamt neun Nachbarschaftsprojekten erfolgreich umgesetzt. Die Bewohner:innen des Wohnprojekts „Autonome Wohnfabrik“ freuen sich über die Renovierung des Gartens. 

OBI Machbarschaft - Matthias Himmelshof

Unter dem Motto „Gemeinsam ist ALLES MACHBAR“ wurde in Wien das erste von insgesamt neun Projekten im Rahmen der OBI MACHBARSCHAFT erfolgreich umgesetzt. Der Matthias Himmelshof mit sozialem Schwerpunkt (Wien, 17. Bezirk) profitiert von Renovierungsarbeiten, um Tieren und Besucher:innen noch mehr Freude zu bereiten.

OBI-Umfrage: Wie lebt Österreich Nachbarschaft?
  • Wien lebt auf Distanz: In der Hauptstadt hat mehr als ein Fünftel keinen Kontakt zu den Nachbar:innen – trotzdem lebt das Miteinander durch kleine Gesten weiter.
  • Gegenseitige Unterstützung als zentraler Wert: Mehr als die Hälfte der Österreicher:innen (56,9 %) hilft Nachbar:innen regelmäßig im Alltag, zum Beispiel mit dem Annehmen von Paketen oder mit Lebensmitteln.
  • Flüchtige Begegnungen: 28,1 % aller Befragten kennen den Namen der Nachbar:innen nur zufällig. Ein Drittel der Gen Z und Millennials nur, weil sie Pakete für andere annehmen.
Weitere Presseinformationen laden