Presseinformations­übersicht
Altweibersommer Index 2025
Der Herbst zeigt sich von seiner goldenen Seite – und Europa bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Altweibersommer-Erlebnisse! Accor hat basierend auf einer Analyse von fünf Kriterien die Top-Reiseziele für die schönste Zeit des Jahres ermittelt: Wo können Sie noch warme Sonnenstrahlen genießen, während sich die Natur in ein faszinierendes Farbenmeer verwandelt?

Durch die Bewertung verschiedener Faktoren, von Wetterdaten bis hin zu kulturellen Highlights, entstand eine Rangliste der zehn besten Herbstdestinationen. Von malerischen Weinregionen bis hin zu charmanten Küstenstädten verrät der Europa Altweibersommer-Index 2025, welche Destinationen besonders bezaubern.

Entdecken Sie versteckte Juwelen und beliebte Klassiker, die in der goldenen Jahreszeit ihren ganz besonderen Charme entfalten.

Den gesamten Artikel und die komplette Liste der schönsten Altweibersommer-Ziele finden Sie hier.
Wiener Kaiser Wiesn Eröffnung 2025_04

Am Donnerstag, den 25. September 2025, fiel im Wiener Prater der Startschuss zur diesjährigen Wiener Kaiser Wiesn.

Oral-B iO2
Wien, September 2025 – Am 25. September findet der Tag der Zahngesundheit statt, der jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig eine gute Mundpflege für unsere gesamte Gesundheit ist. Unter dem Motto „Superkraft Spucke“ stehen 2025 die vielfältigen Funktionen des Speichels im Mittelpunkt: von der Remineralisierung des Zahnschmelzes über die Neutralisierung von Säuren bis hin zum Schutz vor Krankheitserregern. Oral-B weiß, wie wichtig eine gesunde Mundflora für das tägliche Wohlbefinden ist und unterstützt diese mit der Oral-B iO2 elektrischen Zahnbürste.
ibis Styles Rosenheim und greet Potsdam ergänzen ab Frühjahr 2026 das Accor-Portfolio
Accor, eine weltweit führende Hospitality-Gruppe, und GCH Hotel Group, eines der größten Hotelmanagementunternehmen Europas, bauen ihre strategische Partnerschaft weiter aus: So werden zwei bestehende Hotels in Rosenheim und Potsdam ab Frühjahr 2026 unter den Marken ibis Styles und greet Teil des Accor-Portfolios.
SAMRA ORIGINS Tanzania für das ORIGINAL System

Der Limited Edition Kaffee SAMRA ORIGINS Tanzania von NESPRESSO vereint traditionelle Kaffeeexpertise aus Tansania mit moderner Kreativität und dem Spirit von The Weeknd. Kommuniziert wird die neue Kollektion ab Ende September aufmerksamkeitsstark als Out-of-Home-Kampagne am Wiener Stephansplatz. 

Kreativkampagne für win2day Sportwetten

Mit einer klaren Positionierung und einer neuen Kreativkampagne verstärkt win2day ab sofort seine Präsenz am Sportwettenmarkt. Die österreichweite Kampagne, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit LWND, Tobias Federsel, The Odd und der Produktionsfirma MXR Productions, positioniert win2day als den richtigen Partner und Experten für Sportwetten.

Aktuelle GYNIAL-Studie deckt alarmierende Wissenslücken bei Verhütung auf

Aktuelle GYNIAL-Studie enthüllt Geschlechterdefizit und zeigt, wie wichtig Aufklärung zu Verhütung und sexuell übertragbaren Krankheiten ist. 22 % der 14- bis 19-Jährigen wurden bereits mindestens einmal positiv auf eine sexuell übertragbare Krankheit getestet – das ist der höchste Wert in allen Altersgruppen.

  • Mehr als ein Viertel (26 %) der Befragten verwendet bei neuen Sexualkontakten kein Kondom; 27 % wurden schon einmal zu Sex ohne Kondom überredet.
  • Besonders betroffen sind die 14-19-Jährigen mit einem Spitzenwert von 33 %.
  • 72 % finden, dass Männer zu wenig Verantwortung für Verhütung übernehmen.
  • Fast jeder fünfte Mann (18 %) glaubt, dass HPV-Infektionen ausschließlich Frauen betreffen.
Maria Kirschner
Internationale Studie zeigt große Lücke zwischen KI-Investitionen und der tatsächlichen Readiness der Mitarbeiter:innen
  • 71 % der Führungskräfte sagen, dass ihre Mitarbeitenden nicht bereit sind, intelligente Technologien voll auszuschöpfen.
  • 95 % der Unternehmen haben in Künstliche Intelligenz investiert, aber nur 21 % setzen sie für neue Produkte und Dienstleistungen ein.
  • 66 % nutzen KI vor allem zur Effizienzsteigerung interner Prozesse.
  • 45 % der CEOs glauben, dass ihre Angestellten die Technologie ablehnen.
  • Nur 14 % der Unternehmen haben intelligente Systeme erfolgreich für Geschäftswachstum sowie die Qualifizierung ihrer Teams integriert.
Alexander Kaindl

PwC Legal Austria freut sich über Zuwachs im Rechtsanwaltsteam: Alexander Kaindl (27) ist ab sofort als Rechtsanwalt bei PwC Legal tätig. Zuvor war er bereits als Rechtsanwaltsanwärter in der Kanzlei aktiv.

OTTO-PAYBACK-Lok
Loktaufe am Wiener Hauptbahnhof
Am 17. September 2025 wird am Wiener Hauptbahnhof eine ÖBB-Lokomotive im Design von OTTO und PAYBACK getauft. Die Zeremonie beginnt um 10:00 Uhr und wird von Harald Gutschi, Geschäftsführer der Otto Austria Group, sowie Walter Lukner, Geschäftsführer von PAYBACK Österreich, vorgenommen. 
Weitere Presseinformationen laden