Presseinformations­übersicht
Mastercard Innovation Forum_05
Bereits zum vierten Mal fand das Mastercard Innovation Forum in Wien statt und versammelte führende Entscheidungsträger:innen der Payment- und Technologiebranche. 
  • Der Equal Pay Day fällt in Österreich dieses Jahr auf den 2. November 2025
  • Studienergebnisse von Mastercard zeigen: Der Gender Pay Gap beeinflusst jede vierte Frau in Österreich in ihrer finanziellen Unabhängigkeit
Sicher bezahlen im Urlaub
  • Daten des Mastercard Economics Institute zeigen: Betrugsraten steigen im Sommer an beliebten Reisezielen um mehr als 18 %
  • Mastercard unterstützt Reisende mit globalem Notfallservice bei Kartenverlust oder Betrugsverdacht
  • Die wichtigsten Fakten zu Kartensicherheit, digitale Zahlungsmethoden und Vorsorge bei Verlust
  • Kartenzahlung bietet vor allem im Urlaub wichtige Vorteile 
  • 25 % der Befragten befürchten, ihr Unternehmen im Falle eines Angriffs schließen zu müssen.
  • 47 % sind unsicher im Umgang mit Cyberbedrohungen.
  • Mastercard European Cyber Resilience Centre (ECRC) in Waterloo, Belgien, feiert sein einjähriges Bestehen.
UEFA Champions League 2025_01
  • Sportevents als Wirtschaftsmotor: Großveranstaltungen wie das UEFA Champions League Finale sorgen laut Mastercard Economics Institute für deutliche Umsatzimpulse in Gastronomie und Tourismus.
  • Erlebnisreisen im Trend: 70 % der Europäer:innen planen 2025 ein „Once-in-a-Lifetime“-Erlebnis – Sportevents zählen zu den beliebtesten Motiven für Erlebnisreisen.
  • Österreich punktet im internationalen Vergleich mit Erholungsfaktor: Laut Mastercard Wellness Travel Index zählt Österreich 2025 zu den Top 10 Destinationen für Erholung und Wellbeing.
  • Österreich laut Wellness Travel Index unter den Top-10-Destinationen für Wellness-Reisen.
  • Tokio, Palma de Mallorca und Hurghada sind die beliebtesten Sommerreiseziele der Europäer:innen.
  • Cannes, Interlaken und Barcelona sind die Genuss-Hotspots Europas.
Mastercard_CIOAward_©Confare
1.200 Schüler:innen haben an der von Mastercard und dem DaVinciLab initiierten Bildungschallenge teilgenommen und in den letzten Monaten ihre digitalen Fähigkeiten u.a. im Bereich Künstliche Intelligenz und Coding unter Beweis gestellt. Nun wurden die Schüler:innen der MS Brüßlgasse beim Confare #CIOAWARD in der METAStadt Wien für ihre außerordentliche Leistung mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
Mastercard_CIOAward_©Confare
1.200 Schüler:innen haben an der von Mastercard und dem DaVinciLab initiierten Bildungschallenge teilgenommen und in den letzten Monaten ihre digitalen Fähigkeiten u.a. im Bereich Künstliche Intelligenz und Coding unter Beweis gestellt. Nun wurden die Schüler:innen des BRG/BORG Kirchdorf an der Krems beim Confare #CIOAWARD in der METAStadt Wien für ihre außerordentliche Leistung mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Mastercard Infografik
  • Drei von vier Österreicher:innen möchten 2025 etwas Außergewöhnliches erleben – das zeigt eine neue Mastercard-Studie.
  • Die drei wichtigsten Erlebnis-Kategorien für 2025: Reisen & Tourismus (87 %), Outdoor-Abenteuer (80 %) und Live-Musikveranstaltungen (67 %).
  • 35 % der Österreicher:innen planen, mehr als 1.000 € für Reisen und tourismusbezogene Erlebnisse auszugeben.
  • Die Generation Z führt den Trend an: 54 % planen, 2025 mindestens zwei Bucket-List-Erlebnisse abzuhaken.
Erstes Rennen seit 64 Jahren: Mastercard ist Sponsor des Damen Europacups in Kitzbühel
  • Der langjährige Kitzbühel-Sponsor Mastercard setzt erfolgreiche Partnerschaft auch beim Europacup-Rennen der Damen fort
  • Nach 64 Jahren erstmals wieder Damen-Rennen auf der legendären Streif
  • Die Familientribüne macht den Skisport für Familien noch erlebbarer
Weitere Presseinformationen laden