Presseinformations­übersicht
Klaus Einfalt,  Amza-András, Landeshauptmann Peter Kaiser (vlnr)

Am 11. Juli wurde Klaus Einfalt offiziell als Honorarkonsul von Rumänien für Kärnten eingesetzt. Kulturamtsleiter der Stadt Klagenfurt, Alexander Gerdanovits, erhielt für sein kulturelles Engagement den Orden „Kulturelle Verdienste“ der Republik Rumänien.

Das Schweizer Forschungs- und Innovationszentrum NEST

Das Forschungs- und Innovationsgebäude NEST der Schweizer Empa wurde kürzlich um ein weiteres zukunftsweisendes Modul erweitert. Die Eröffnung von „STEP2" ist ein Leuchtturmprojekt für materialsparende und energieeffiziente Bautechnologien, das die Grenzen des technisch Machbaren auslotet. Integriert ist dort auch eine digital gefertigte, innovative Betontreppe, an deren Entstehung SW Umwelttechnik maßgeblich beteiligt war.

Klaus Einfalt
Trotz der europaweit schwachen Baukonjunktur erwirtschaftete das Kärntner Unternehmen SW Umwelttechnik einen Umsatz auf sehr hohem Niveau und ein stabiles Ergebnis.
SW Umwelttechnik erweitert Produktionsstandort in Rumänien
Das Kärntner Unternehmen SW Umwelttechnik hat seinen, im Oktober 2018 eröffneten, Produktionsstandort in Cristeşti im Nordosten Rumäniens erweitert und offiziell eröffnet. Das Werk liegt rund 90 Kilometer von der Kreishauptstadt Iaşi entfernt und ermöglicht eine optimale Abdeckung der Kund:innen in der Region. Mit dem Ausbau der Kapazitäten des Werkes bestätigt SW Umwelttechnik das Wachstumspotenzial in Rumänien.
Klaus Einfalt
Die Kärntner SW Umwelttechnik schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem starken Umsatzplus ab. So hat das Unternehmen das fünfte Mal in Folge Rekordumsätze erzielt und erwirtschaftete Umsatzerlöse von über EUR 120 Mio.
Klaus Einfalt
Kärntner SW Umwelttechnik verzeichnete eine starke Auftragslage und erwirtschaftete im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 33 %. Expansionskurs läuft wie geplant.
111+1 Jahre SW Umwelttechnik
Das börsennotierte Familienunternehmen lud zur Jubiläumsfeier an den Klagenfurter Werksstandort, wo 1910 alles begann.
Klaus Einfalt
Die Kärntner SW Umwelttechnik schließt das Geschäftsjahr 2021 mit einem starkem Umsatzplus ab. So knüpft das Unternehmen an die positive Geschäftsentwicklung der vergangenen drei Jahre an und erwirtschaftet Umsatzerlöse im dreistelligen Millionenbereich. 
Klaus Einfalt, Vorstandsmitglied SW Umwelttechnik
Kärntner SW Umwelttechnik bleibt nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2020 weiter auf Kurs und erwirtschaftete im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 4 % 
Weitere Presseinformationen laden