Presseinformation vom 10.04.2025

BRANDL TALOS berät Finmatics-Gründer und Investoren erfolgreich bei Verkauf an Visma

BRANDL TALOS

Roman Rericha, Partner bei BRANDL TALOS

Zu dieser Presseinformation gibt es: 2 Bilder

Kurztext 574 ZeichenPlaintext

Der europäische Softwarekonzern Visma hat den österreichischen Anbieter Finmatics übernommen – einen aufstrebenden Spezialisten für KI-gestützte Buchhaltungslösungen. Ein Team von BRANDL TALOS unter der Leitung von Roman Rericha und mit maßgeblicher Unterstützung von Markus Arzt und Daniel Habich hat die Gründer sowie institutionelle Investoren von Finmatics bei der Transaktion rechtlich begleitet.
 

Pressetext 2152 ZeichenPlaintext

Der europäische Softwarekonzern Visma hat den österreichischen Anbieter Finmatics übernommen – einen aufstrebenden Spezialisten für KI-gestützte Buchhaltungslösungen. Ein Team von BRANDL TALOS unter der Leitung von Roman Rericha und mit maßgeblicher Unterstützung von Markus Arzt und Daniel Habich hat die Gründer sowie institutionelle Investoren von Finmatics bei der Transaktion rechtlich begleitet.

Wien, 10. April 2025 – Finmatics bietet eine KI-basierte autonome Softwareplattform, die Buchhaltungsprozesse automatisiert sowie unternehmensübergreifenden Austausch von Buchhaltungsdaten ermöglicht. Derzeit nutzen über 1.200 Buchhaltungsbüros, Unternehmen und KMUs in Österreich und Deutschland Finmatics für die Automatisierung und Digitalisierung von Finanzprozessen. Visma zählt zu den führenden Anbietern von unternehmenskritischer Cloud-Software in Europa und Lateinamerika. Das Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro, beschäftigt rund 16.400 Mitarbeitende und betreut über 2 Millionen Kunden. Mit der Akquisition baut Visma ihr Lösungsportfolio für professionelle Buchhalter in der DACH-Region strategisch aus.

Transaktionsbegleitung durch BRANDL TALOS
Das Team der Wirtschaftskanzlei BRANDL TALOS unter der Leitung von Roman Rericha, mit Unterstützung von Markus Arzt und Daniel Habich, berät die Gründer sowie institutionelle Investoren von Finmatics im Zuge der Transaktion. Das Verhandlungsteam auf Verkäuferseite bestand aus Markus Gremmel, Christoph Prieler, Patrick Sagmeister, Anna Minihold und Christian Klemm. Visma wurde rechtlich durch ein Team von Wolf Theiss unter der Leitung von Sarah Wared begleitet.

„BRANDL TALOS unterstützt uns seit vielen Jahren und ihre Beratung war entscheidend dafür, dass diese spannende Transaktion in sehr kurzer Zeit über die Ziellinie gebracht werden konnte. Die Zusammenarbeit mit Roman und seinem Team war immer eine Freude – ich war sehr beeindruckt von seinem Engagement und seiner Zuverlässigkeit während dieses herausfordernden Prozesses“, sagt Christoph Prieler, Gründer von Finmatics.

BRANDL TALOS ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien Österreichs. Das Rechtsexpert:innen-Team, bestehend aus rund 100 Mitarbeiter:innen, berät und begleitet nationale und internationale Unternehmen bei den verschiedensten Rechtsfragen. 2024 wurde BRANDL TALOS neben internationalen Rankings auch wiederholt beim Trend Anwaltsranking zur Top-Kanzlei in den Gebieten Kapitalmarktrecht, Bankrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Start-ups und im Krypto-Bereich gewählt. https://brandltalos.com
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

8 256 x 5 504 BRANDL TALOS
8 256 x 5 504 BRANDL TALOS

Kontakt

Ivona Lovric
Ivona Lovric
lovric@brandltalos.com 
Tel.: 01 522 57 00
www.brandltalos.com