Presseinformation vom 20.03.2023

Dachfenstereinbau jetzt noch einfacher

Velux

Den Dämm- und Anschlussrahmen BDX bietet Velux ab März 2023 nur noch als BDX 2000 in einer einheitlichen Profilhöhe von 105 Millimetern an, die für alle Einzelfenster geeignet ist.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 7 Bilder

Kurztext 286 ZeichenPlaintext

Velux verfolgt seit jeher das Bestreben den Einbau von Dachfenstern so einfach wie möglich zu gestalten. 2023 wartet das Unternehmen gleich mit einer Vielzahl von Verbesserungen bei Verpackung, Zubehör, Montage- und Bestellprozess auf.


Pressetext 3024 ZeichenPlaintext

Wolkersdorf, März 2023 – Velux verfolgt seit jeher das Bestreben den Einbau von Dachfenstern so einfach wie möglich zu gestalten. 2023 wartet das Unternehmen gleich mit einer Vielzahl von Verbesserungen bei Verpackung, Zubehör, Montage- und Bestellprozess auf.

Nachdem Velux letztes Jahr schon über 90 Prozent seiner Dachfenster-Verpackungen rein auf Karton umgestellt hat, folgt dieses Jahr der nächste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit, leichterem Transport und einer einfacheren Entsorgung. Auch bei nahezu allen seiner Eindeckrahmen verzichtet der Dachfensterhersteller ab September 2023 komplett auf Plastik und produziert sie nur aus Karton. So ist künftig keine Mülltrennung mehr notwendig. Zudem wurde die Verpackung der Eindeckrahmen für den Transport auf der Baustelle optimiert. Ein an der schmalen Längsseite des Kartons integrierter Griff erleichtert das Tragen ins Dachgeschoss.

Detailoptimierungen für einfachere Montage
Zudem verändert Velux das Einbauprinzip seiner Anschlussschürze BFX. Diese wird ab sofort im eingerollten Zustand geliefert und bei der Montage zunächst auch so über dem Fenster platziert und fixiert. Erst dann wird sie Schritt für Schritt ausgerollt und in die benötigte Position gebracht. Handwerksbetriebe werden dieses neue Vorgehen gerade an windigen Tagen schnell zu schätzen wissen. Das Handling der gerollten Anschlussschürze gegenüber einer komplett aufgefalteten ist so deutlich leichter und sorgt für einen schnelleren Einbau.
 
Die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben stellt Velux komplett auf magnetische Varianten um. Auch die Nägel, die bisher zur Fixierung der Eindeckrahmen-Clips dienten, werden durch magnetische Schrauben ersetzt. So kann künftig komplett auf den Einsatz eines Hammers verzichtet werden.
 
Reduzierte Komplexität bei der Bestellung
Ab März dieses Jahres bietet Velux den Dämm- und Anschlussrahmen BDX 2000 in einer einheitlichen Profilhöhe von 105 Millimetern an, die für alle Einzelfenster geeignet ist. So wird die Auswahl der richtigen Lösung vereinfacht und Fehler bei der Bestellung sind ausgeschlossen. Das gilt auch für die Eindeckrahmen und Anschlussschürzen BFX, um den regensicheren Anschluss ans Dach sicherzustellen. Diese BFX sind künftig nicht mehr einzeln, sondern nur noch gemeinsam als Eindeckrahmen-Paket 1000 erhältlich. Dadurch wird die Bestellung nicht nur einfacher, sondern auch günstiger. Für Handwerksbetriebe ist die Paket-Lösung Eindeckrahmen inkl. Anschlussschürze BFX je nach Fenstergröße bis zu 23 Prozent günstiger im Vergleich zu den Preisen der einzeln bestellten Anschluss-Produkte.
 
„Wir freuen uns, Handwerksbetrieben so vielfältige Verbesserungen für einen vereinfachten Einbauprozess bieten zu können. Auf den ersten Blick erscheinen sie vielleicht nur als kleinere Optimierungen, in der Summe und gerade bei einer Vielzahl verbauter Dachfenster erleichtern sie aber die Bestellung und beschleunigen die Montage spürbar“, erklärt Oliver Steinfatt aus dem Produktmanagement von Velux.
 

Über die Velux Österreich GmbH
Die Velux Österreich GmbH mit Sitz in Wolkersdorf ist ein Unternehmen der internationalen Velux Gruppe. Seit über 80 Jahren schafft Velux Gruppe durch die maximale Nutzung von Tageslicht und frischer Luft durch das Dach ein besseres Lebensumfeld für Menschen in der ganzen Welt. Das Produktprogramm umfasst Dachfenster und Oberlicht-Module, dekorative Sonnenschutzprodukte sowie Rollläden, Anschlussprodukte und Smart-Home-Lösungen. Diese Produkte sorgen für ein gesundes und nachhaltiges Raumklima beim Arbeiten und Lernen sowie beim Spielen und in der Freizeit. Die Velux Gruppe ist mit Produktions- und Vertriebsstandorten in über 38 Ländern und mit ca. 11.000 Mitarbeiter:innen weltweit tätig. Das Unternehmen gehört zur VKR Holding A/S, einer Aktiengesellschaft nach dänischem Recht im Alleineigentum von gemeinnützigen Stiftungen (Velux Stiftungen) und der Familie des Unternehmensgründers. 2022 erwirtschaftete die VKR Holding einen Gesamtumsatz von 4,29 Mrd. EUR und die Velux Gruppe einen Gesamtumsatz von 2,99 Mrd. EUR. Die Velux Stiftungen spendeten 181 Mio. EUR für wohltätige Zwecke.

Weitere Informationen unter www.velux.at.

Pressetexte sowie druckfähiges Bildmaterial u.v.m. stehen im Velux Presseforum unter www.velux.at/presse zum Download bereit.

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

2 480 x 1 654 Velux
2 480 x 1 654 Velux
2 480 x 1 654 Velux
2 126 x 1 535 Velux
1 535 x 2 126 Velux
3 114 x 2 249 Velux
2 363 x 3 543 Velux

Kontakt

Velux
VELUX Nordeuropa
Maik Seete
Mail: maik.seete@velux.com
Tel.: +49 40 2853 04692

Ketchum Österreich
Cornelia Sima
Mail: velux@ketchum.at
Tel.: +43 664 808 69 127