Presseinformation vom 23.04.2025

Immer so viel Licht im Dachgeschoss wie gewünscht

Mit Velux Sonnenschutzprodukten in jedem Raum ideale Lichtbedingungen schaffen

Licht und Schatten Velux

Jalousien eignen sich dank der Aluminium-Lamellen besonders für Küchen oder Bäder und sorgen für ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 6 Bilder

Kurztext 550 ZeichenPlaintext

Lichtdurchflutete Räume im Dachgeschoss sind ein echter Wohntraum – doch manchmal kann die Sonne auch zur Herausforderung werden. So sehr wir uns über mehr Tageslicht und Sonne in den Sommermonaten freuen, gibt es auch Momente, in denen zu viel Helligkeit und blendende Sonnenstrahlen lästig sein können. Doch das muss nicht sein, denn selbst im besonders hellen Dachgeschoss gibt es Möglichkeiten, den Lichteinfall mit Sonnenschutz je nach Bedarf zu regulieren.

Pressetext 4524 ZeichenPlaintext

Lichtdurchflutete Räume im Dachgeschoss sind ein echter Wohntraum – doch manchmal kann die Sonne auch zur Herausforderung werden. So sehr wir uns über mehr Tageslicht und Sonne in den Sommermonaten freuen, gibt es auch Momente, in denen zu viel Helligkeit und blendende Sonnenstrahlen lästig sein können. Doch das muss nicht sein, denn selbst im besonders hellen Dachgeschoss gibt es Möglichkeiten, den Lichteinfall mit Sonnenschutz je nach Bedarf zu regulieren.

Wolkersdorf, im April 2025 – Dachfenster bringen viel Tageslicht in die eigenen vier Wände. Dennoch können sie auch zum Hindernis werden, zum Beispiel beim Mittagsschlaf oder beim Arbeiten im Homeoffice. Die gute Nachricht: Es gibt eine Vielzahl an Lösungen für jedes Dachfenster. Doch Sonnenschutz ist nicht gleich Sonnenschutz. Velux verrät, wie es gelingt, die richtige Lösung für unterschiedliche Räume zu wählen.

Rollos als Sichtschutz oder Verdunkelung
Ein Verdunkelungs-Rollo eignet sich beispielsweise sehr gut für Schlafzimmer, da es das Zimmer komplett abdunkelt und so jederzeit erholsamen Schlaf ermöglicht. Wer jedoch keine Verdunkelung, sondern vielmehr Abmilderung von Sonnenstrahlen wünscht, greift zum Sichtschutz-Rollo. Der semi-transparente Stoff taucht Räume in ein angenehmes und stimmungsvolles Licht und schützt zusätzlich auch vor ungewollten Blicken von außen – ideal für Wohnzimmer.

Lichteinfall mit Plissees flexibel regulieren
Ein besonders flexibler Sonnenschutz ist das Plissee. Es lässt sich variabel am Fenster positionieren und ermöglicht so ein präzises Lenken des Lichteinfalls. In der lichtdurchlässigen Variante ist es ideal für ein Arbeitszimmer, um etwa ohne blendende Sonnenstrahlen, aber trotzdem mit viel Tageslicht, zu arbeiten. Möchte man sowohl das Licht abmildern als auch komplett abdunkeln, lässt sich das Plissee mit dem Verdunkelungs-Rollo kombinieren. So können Kinder erholsam schlafen und tagsüber den Lichteinfall so regulieren, dass es hell ist, aber nicht bei den Hausaufgaben oder beim Spielen blendet. Das Wabenplissee mit doppelt plissiertem Stoff bietet die Vorteile eines Plissees, lässt jedoch dank einer Aluminium-Beschichtung kein Licht durch. So kann Abdunkelung, Ausblick oder Sichtschutz ganz nach Wunsch eingestellt werden.

Aluminium-Lamellen bei hoher Luftfeuchtigkeit besonders geeignet
Für spielerische Lichteffekte sorgt indes die Jalousie. Durch die verstellbaren Aluminium-Lamellen reguliert diese die Durchlässigkeit des Lichtes je nach individuellen Bedürfnissen und sorgt so für eine optimale Mischung aus Verschattung und Sichtschutz im Dachgeschoss. Dank des pflegeleichten Materials eignet sie sich zudem besonders für Räume mit einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, wie etwa Küche und Bad. Aluminium-Lamellen können zudem einfach abgewischt werden, was besonders für Küchen angenehm ist.

Manuell, elektrisch oder solar?
Ist die Entscheidung für eine Sonnenschutz-Variante gefallen, hat man bei Rollos und Plissees die Wahl zwischen manueller, elektrisch- oder solarbetriebener Ausführung. Die automatischen Versionen lassen sich über einen Handsender oder mit dem entsprechenden Zubehör per Smartphone oder Sprachbefehl bedienen. Für die Bestellung der passenden Produktlösung genügen die Angaben zu Typ und Größe des Dachfensters auf dem Typenschild. Dieses befindet sich bei geöffnetem Fenster meist rechts hinter der Griffleiste. Den Einbau kann man in nur wenigen Schritten selbst realisieren. Jedes Velux Dachfenster ist serienmäßig mit Zubehörträgern ausgestattet, die eine schnelle Montage ermöglichen und Passgenauigkeit gewährleisten.

Hintergrundinformation
Mit Sonnenschutz ist es auch möglich, die Raumtemperatur positiv zu beeinflussen. Ein Verdunkelungs-Rollo etwa verringert das Aufheizen eines Raums um bis zu 2,1 Grad Celsius. Deutlich effektiver sind jedoch außen vor dem Dachfenster angebrachte Lösungen wie Hitzeschutz-Markisen oder Rollläden. Sie verhindern, dass die energiereichen Strahlen der Sonne überhaupt auf die Scheibe treffen. Im Winter helfen beispielsweise Wabenplissees dabei, die Wärmeverluste durch die Scheibe zu verringern. Bei über 20 Jahre alten Dachfenstern lassen sich mit ihnen bis zu 6,3 Prozent Heizenergie einsparen.

Produkte und Preise:
  • VELUX Verdunkelungs-Rollo: ab ca. 93,- Euro (inkl. MwSt.)
  • VELUX Sichtschutz-Rollo: ab ca. 46,- Euro (inkl. MwSt.)
  • VELUX Plissee: ab ca. 112,- Euro (inkl. MwSt.)
  • VELUX Wabenplissee: ab ca. 121,- ab Euro (inkl. MwSt.)
  • VELUX Jalousie: ab 121,- Euro (inkl. MwSt.)

Über die Velux Österreich GmbH
Die Velux Österreich GmbH mit Sitz in Wolkersdorf ist ein Unternehmen der internationalen Velux Gruppe. Seit über 80 Jahren schafft Velux Gruppe durch die maximale Nutzung von Tageslicht und frischer Luft durch das Dach ein besseres Lebensumfeld für Menschen in der ganzen Welt. Das Produktprogramm umfasst Dachfenster und Oberlicht-Module, dekorative Sonnenschutzprodukte sowie Rollläden, Anschlussprodukte und Smart-Home-Lösungen. Diese Produkte sorgen für ein gesundes und nachhaltiges Raumklima beim Arbeiten und Lernen sowie beim Spielen und in der Freizeit. Die Velux Gruppe ist mit Produktions- und Vertriebsstandorten in über 38 Ländern und mit ca. 11.000 Mitarbeiter:innen weltweit tätig. Das Unternehmen gehört zur VKR Holding A/S, einer Aktiengesellschaft nach dänischem Recht im Alleineigentum von gemeinnützigen Stiftungen (Velux Stiftungen) und der Familie des Unternehmensgründers. 2022 erwirtschaftete die VKR Holding einen Gesamtumsatz von 4,29 Mrd. EUR und die Velux Gruppe einen Gesamtumsatz von 2,99 Mrd. EUR. Die Velux Stiftungen spendeten 181 Mio. EUR für wohltätige Zwecke.

Weitere Informationen unter www.velux.at.

Pressetexte sowie druckfähiges Bildmaterial u.v.m. stehen im Velux Presseforum unter www.velux.at/presse zum Download bereit.

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Licht und Schatten
8 688 x 5 792 Velux
Sonnenlicht mildern
5 197 x 3 465 Velux
Optimale Schlafbedingungen
3 543 x 2 655 Velux
Tageslicht im Homeoffice
3 744 x 5 616 Velux
Freie Platzierung von Plissees
2 598 x 3 465 Velux
Lichteinfall flexibel regulieren
2 598 x 3 676 Velux

Kontakt

Velux
VELUX Nordeuropa
Maik Seete
Mail: maik.seete@velux.com
Tel.: +49 40 2853 04692

Ketchum Österreich
Cornelia Sima
Mail: velux@ketchum.at
Tel.: +43 664 808 69 127