Presseinformation vom 15.04.2025

Neuzugang bei bellaflora: Tabitha Hackl übernimmt Bereichsleitung Finanzen

Tabitha Hackl Magdalena Ortner

Tabitha Hackl übernimmt Bereichsleitung Finanzen bei bellaflora.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext 358 ZeichenPlaintext

Mit Tabitha Hackl gewinnt bellaflora eine erfahrene Finanzexpertin für die Leitung des Bereichs Finanzen. Die gebürtige Mühlviertlerin bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in Finanzen, Controlling und Rechnungswesen mit – über ein Jahrzehnt davon in leitenden Managementfunktionen.


Pressetext 2190 ZeichenPlaintext

Mit Tabitha Hackl gewinnt bellaflora eine erfahrene Finanzexpertin für die Leitung des Bereichs Finanzen. Die gebürtige Mühlviertlerin bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in Finanzen, Controlling und Rechnungswesen mit – über ein Jahrzehnt davon in leitenden Managementfunktionen.
 
Leonding, 15. April 2025 – Tabitha Hackl verstärkt das Führungsteam von bellaflora als Bereichsleitung Finanzen. Die erfahrene Managerin bringt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch umfassende Digitalisierungskompetenz mit – ein starkes Doppel, das sie in den letzten Jahren erfolgreich unter Beweis stellte.
 
In ihrer neuen Rolle bei bellaflora übernimmt Tabitha Hackl die Verantwortung für ein elfköpfiges Team und wird die finanzielle Ausrichtung des Unternehmens strategisch und operativ mitgestalten. „Ich freue mich darauf, bei bellaflora die Finanzprozesse weiterzuentwickeln“, erklärt Tabitha Hackl. „Mein Ziel ist es, als Finanzexpertin mit Fachwissen und  digitaler Innovation Abläufe effizienter zu gestalten, die wirtschaftliche Stabilität weiter zu stärken und so zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens beizutragen. Damit das gelingt, lege ich großen Wert auf den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowie Teams, um gemeinsam praktikable Lösungen zu finden.“
 
Hackl bringt 20 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzen, Controlling und Rechnungswesen mit, und war zuletzt unter anderem als CFO und Prokuristin bei der Fixkraft Futtermittel GmbH tätig, wo sie moderne Reportingstandards etablierte und Prozesse in HR und Rechnungswesen digitalisierte. Zuvor verantwortete sie bei Resch&Frisch maßgeblich den Aufbau eines Business-Intelligence-Systems.
 
Susanne Eidenberger, Geschäftsführerin von bellaflora, betont: „Mit Tabitha Hackl holen wir uns nicht nur umfassende Erfahrung ins Haus, sondern auch frische Perspektiven. Sie versteht es, betriebswirtschaftliche Ziele mit digitalem Fortschritt zu verbinden und wird so eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unseres Unternehmens spielen. Es freut uns sehr, eine weitere Frau in einer Schlüsselposition des Managementteams bei bellaflora willkommen zu heißen.“

Über bellaflora
bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 24 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at.

Das breite Sortiment von bellaflora umfasst nicht nur eine große Auswahl an Pflanzen, sondern ebenfalls Geschenkideen, inspirierende DIY- und Dekoartikel sowie Tierprodukte. Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz, der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und Nachhaltigkeit im gesamten Produktsortiment in besonderer Weise verpflichtet. 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: bellaflora.at/nachhaltigkeit

Über Salon Verde
Salon Verde ist das Stadtkonzept von Österreichs führendem Gartencenter bellaflora und eröffnete 2022 die erste Filiale im 2. Wiener Gemeindebezirk. Salon Verde richtet sich an Städter:innen und bietet neben Inspirationen ein sorgfältig kuratiertes Sortiment an Grünpflanzen für Wohnung und Balkon, Home-Accessoires und Kleinmöbel sowie Naturkosmetik und kulinarische Spezialitäten. Ein Teil des Shops in der Landstraßer Hauptstraße wird von Laniato, dem ersten Wiener Wollcafé, bespielt. Nachhaltigkeit wird bei der Auswahl des Sortiments und beim Service großgeschrieben. So wird ein Umtopfservice angeboten und es stehen Lastenräder zum Leihen zur Verfügung.

 
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Tabitha Hackl
1 710 x 1 922 Magdalena Ortner

Kontakt

Kathrin Pauser - bellaflora

Mag. Kathrin Pauser
Ketchum GmbH      

M +43-664-808 69 155
bellaflora@ketchum.at