Presseinformation vom 15.05.2025

Technik begreifen: Rotax Motor für Mittelschule Gunskirchen

Zu dieser Presseinformation gibt es: 3 Bilder

Kurztext 267 ZeichenPlaintext

Mit einem speziell aufbereiteten Schneemobil-Motor unterstützt BRP-Rotax den Physikunterricht der Mittelschule Gunskirchen – und weckt damit früh das Interesse an Technik und MINT-Fächern.


Pressetext 2893 ZeichenPlaintext

Mit einem speziell aufbereiteten Schneemobil-Motor unterstützt BRP-Rotax den Physikunterricht der Mittelschule Gunskirchen – und weckt damit früh das Interesse an Technik und MINT-Fächern.

Gunskirchen, am 15. Mai
 – Die BRP-Rotax Lehrwerkstätte stellt der Mittelschule Gunskirchen einen speziell aufbereiteten Schneemobil-Motor zur Verfügung – ein anschauliches Highlight für den Physikunterricht. Mit dieser Initiative möchte der führende Hersteller von Antriebssystemen für Powersportsfahrzeuge Schüler:innen praxisnah für technische Zusammenhänge sensibilisieren und ihr Interesse an MINT-Fächern nachhaltig stärken.

„Junge Menschen für Technik zu begeistern, beginnt mit Erleben und Verstehen“, erklärt Mario Gebetshuber, General Manager bei BRP-Rotax, VP Global Sourcing / Operations Powertrain & Rotax Propulsion Systems, der den Motor im Rahmen eines Schulbesuchs offiziell überreichte. „Durch praxisnahe Einblicke in die Welt der Motoren möchten wir junge Talente inspirieren und ihr Interesse für Technik wecken.“

BRP-Rotax Lehrlinge bereiten Lernmotor für Unterricht auf
Kfz-Lehrlinge von BRP-Rotax haben den Rotax 900 ACE Motor – normalerweise im Einsatz in Ski-Doo Schneemobilen – fachgerecht zerlegt, aufbereitet und für den Einsatz im Klassenzimmer vorbereitet. Dabei konnten sie ihr technisches Know-how praktisch anwenden und zugleich einen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten. Der sogenannte Schaumotor vermittelt Schüler:innen anschaulich die Funktionsweise eines modernen Verbrennungsmotors und macht Antriebstechnik direkt erlebbar. Vom Steuertrieb mit Steuerkette über die Ölversorgung bis hin zum Ventil- und Kurbeltrieb: Das sichtbare Innenleben eröffnet tiefe Einblicke in die Welt der Motorentechnik.

„Technische Schauobjekte fördern im Wortsinne das Begreifen. Dieser Lernmotor ist eine wertvolle Ressource für den MINT-Schwerpunkt unserer Schule, darum danken wir dem Team von BRP-Rotax sehr herzlich für seine Unterstützung“, so SR Sven Daubenmerkl MA, Direktor der Mittelschule Gunskirchen.

„Dieser Motor ist ein echtes Highlight im Klassenzimmer: Er ist ein tolles Lernobjekt, das die Theorie greifbar macht und ein großer Gewinn für den praktischen Teil unseres Unterrichts“, ergänzt Sylvia Ehrenegger, Lehrerin an der Mittelschule Gunskirchen.

Partnerschaft vertieft technisches Verständnis
BRP-Rotax sieht es als gesellschaftliche Verantwortung, nicht nur technologische Innovationen voranzutreiben, sondern auch junge Menschen für Technik zu begeistern.

Die Übergabe des Motors ist ein weiterer Baustein der erfolgreichen Partnerschaft zwischen BRP-Rotax und der Mittelschule Gunskirchen. Bereits seit dem Schuljahr 2023/24 engagiert sich das Gunskirchner Unternehmen im Projekt „Wirtschaft verstehen“ als Kooperationspartner der Mittelschule, um das wirtschaftliche Verständnis der Jugendlichen zu fördern.

Über BRP-Rotax

Die BRP-Rotax GmbH & Co KG, das österreichische Tochterunternehmen der BRP Inc., ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für den Freizeit- und Powersportsbereich. Bereits 1920 gegründet, verschreibt sich BRP-Rotax seit mehr als 100 Jahren der zukunftsfähigen Mobilität und dem technologischen Fortschritt. Die innovativen Rotax Viertakt- und Zweitakt-Hochleistungsmotoren werden sowohl für BRP-Produkte wie Ski-Doo und Lynx Schneemobile, Sea-Doo Personal Watercraft, On- und Offroad-Fahrzeuge als auch für Karts und Sportflugzeuge eingesetzt. Mit nachhaltigen Produkten wie den Elektromotorrädern von Can-Am, dem elektrischen Lynx Schneemobil sowie dem ersten emissionsfreien Schneemobil Lynx HySnow oder der leistungsstarken E-Kart-Serie E20 ist BRP-Rotax Vorreiter im Bereich der alternativen Antriebsmodelle. Rund 1.500 Mitarbeiter:innen arbeiten im oberösterreichischen Gunskirchen an innovativen Antriebssystemen für den Weltmarkt.

www.rotax.com

Über BRP

BRP Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Welt der Powersportsprodukte, Antriebssysteme und Boote, dessen Geschäft sich auf über 80 Jahre Erfindergeist und intensiver Kundenorientierung stützt. Mit einem Portfolio an branchenführenden und unverwechselbaren Marken, wie Ski-Doo und Lynx Schneemobile, Sea-Doo Personal Watercraft und Pontons, Can-Am On- und Offroad-Fahrzeuge, Quintrex Boote, Manitou Pontons und Rotax Bootsantriebssysteme sowie Rotax Motoren für Karts und Sportflugzeuge, ermöglicht BRP aufregende Abenteuer zu Land, zu Wasser und in der Luft. Für das optimale Fahrerlebnis bietet das Unternehmen, ergänzend zu seinen Produktlinien, ein eigenes Sortiment an Ersatzteilen, Zubehör und Bekleidung. BRP verfolgt eine Strategie des verantwortungsbewussten Wachstums. Dazu entwickelt das Unternehmen elektrische Modelle für seine bestehenden Produktlinien. Zum 31. Jänner 2025 erzielt BRP mit Hauptsitz in Quebec, Kanada, einen Jahresumsatz von 7.8 Mrd. CAD in über 130 Ländern und beschäftigt rund 16.500 hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter:innen.

www.brp.com
 
@BRPNews

Ski-Doo, Lynx, Sea-Doo, Can-Am, Rotax, Manitou, Quintrex, Evinrude und das BRP Logo sind Marken von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterunternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.



Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Technik begreifen: Rotax Motor für Mittelschule Gunskirchen
1 280 x 960 BRP-Rotax GmbH & Co KG
Technik begreifen: Rotax Motor für Mittelschule Gunskirchen
5 712 x 4 284 BRP-Rotax GmbH & Co KG
Technik begreifen: Rotax Motor für Mittelschule Gunskirchen
5 712 x 4 284 BRP-Rotax GmbH & Co KG

Kontakt

Rotax Pressekontakt
Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9, 1030 Wien 
Sebastian Bauer, Cornelia Sima und Lola Zweimüller
rotax@ketchum.at
+43-664-808 69 134