Presseinformation vom 18.02.2025

Zoom zoom zoom zoom – vivo startet erste lokale Kampagne für das X200 Pro in Österreich

Zu dieser Presseinformation gibt es: 3 Bilder

Kurztext 274 ZeichenPlaintext

vivo startet seine erste umfangreiche und lokal entwickelte Kampagne Zoom zoom zoom zoom für die neue X200-Serie und zeigt damit, dass vivo mittlerweile eine feste Größe am österreichischen Smartphone-Markt ist. 

Pressetext 2895 ZeichenPlaintext

Wien, 18. Februar 2025 – vivo startet seine erste umfangreiche und lokal entwickelte Kampagne Zoom zoom zoom zoom für die neue X200-Serie und zeigt damit, dass vivo mittlerweile eine feste Größe am österreichischen Smartphone-Markt ist. Die Kampagne rückt die KI- und Telefoto-Features in den Fokus und setzt auf eine breite Medienpräsenz Online, in OTV, DOOH und Spotify. 
 
Ein neues Kapitel der Smartphone-Fotografie
Die im Jänner gelaunchte X200-Serie von vivo setzt einen neuen Standard für User:innen-Experience und bietet seinen Nutzer:innen fortschrittliche vivo x ZEISS Kamera-Funktionen, lange Akkulaufzeit, Robustheit und ein elegantes Design. Besonders die sechs Telefoto-Funktionen: Telephoto HyperZoom, Telephoto Macro, Telephoto Portrait, Telephoto Nightscapes und Telephoto Sunset der exklusiven 200 MP ZEISS APO Telekamera revolutioniert die Fotografie aus großer Entfernung und ermöglicht noch detailliertere Aufnahmen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Zu den weiteren Neuheiten zählen leistungsstarke KI-Funktionen, die dank Google-AI sowie vivos eigener KI-Software möglich sind. Diese bieten den Nutzer:innen neue Möglichkeiten zum Lernen, Planen, Arbeiten und Bearbeiten von Fotos. 
 
Brand Awareness in Österreich auf Wachstumskurs
vivo hat sich in den letzten Jahren als unabdinglicher Player im österreichischen Smartphone-Markt etabliert. Dank starker Partnerschaften, gezielter Sponsorships – wie der Österreichischen Fußball Bundesliga, UEFA EURO 2024TM oder Fußballspieler Marko Arnautović – sowie herausragender Kund:innenbewertungen konnte die Markenbekanntheit innerhalb des vergangenen Jahres* um 80 % gesteigert werden. „Mit unserer ersten, komplett eigenständigen Kampagne ausschließlich für den österreichischen Markt zeigen wir, dass vivo mehr als nur ein globaler Player ist – wir sind eine lokale Marke, die auf die Bedürfnisse der heimischen Community eingeht", so Martin Wallner, Vice President von vivo Österreich und Ungarn. „Wir freuen uns sehr, dass vivos hohe Zuverlässigkeit, Qualität und unschlagbarer Kund:innensupport die Nutzer:innen genauso begeistern, wie uns.“
 
Das ist noch nicht alles: vivo hat 2025 kein geringeres Ziel, als sich einen dauerhaften Platz unter den Top 3 der beliebtesten Smartphone Marken in Österreich zu sichern – und ist schon am besten Weg dorthin. Die neue Kampagne „Zoom, zoom, zoom, zoom“, die von 18. Februar bis 31. März läuft, setzt dafür den ersten Schritt. Im Rahmen davon werden die herausragenden Zoom- und AI-Features der neuen Flagship Reihe online, DOOH, via OTV und Spotify in den Mittelpunkt gerückt. 
 
Mehr zur neuen Kampagne auf den Social Media Kanälen von vivo: InstagramYouTube TikTok und Facebook.
 
Weitere Informationen zu vivo finden Sie unter https://www.vivo.com/at
 
* Vergleichszeitraum: 2023 auf 2024

Über vivo
vivo ist ein Technologieunternehmen, das großartige Produkte mit starkem Fokus auf einzigartige Designs entwickelt, wobei intelligente Geräte und smarte Dienstleistungen im Mittelpunkt stehen. Vivo hat sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke zwischen Menschen und der digitalen Welt zu schlagen. Durch einzigartige Kreativität ermöglicht vivo seinen Nutzern ein immer bequemeres, mobiles und digitales Leben. Gemäß den Kernwerten des Unternehmens, zu denen Benfen*, Design und Nutzerorientierung gehören, hat vivo eine nachhaltige Entwicklungsstrategie umgesetzt, mit der Vision, ein gesundes, langlebiges weltweit führendes Technologie-Unternehmen zu werden.

Vivo rekrutiert und entwickelt die besten lokalen Talente, um technologische Spitzenleistungen zu erbringen. Dabei wird das Unternehmen durch ein Netzwerk aus Forschungs- und Entwicklungszentren in Shenzhen, Dongguan, Nanjing, Peking, Hangzhou, Shanghai und Xi'an unterstützt: Mit dieser Expertise konzentriert sich vivo auf die Entwicklung modernster Verbrauchertechnologien, einschließlich 5G, künstlicher Intelligenz, Industriedesign, Bildgebungssysteme und weiterer aufstrebender Technologien. vivo hat außerdem ein Netz aus Produktionszentren (einschließlich von der Marke autorisierte Fertigungszentren) mit einer jährlichen Produktionskapazität von fast 200 Millionen Smartphones aufgebaut. Bis heute hat vivo sein Vertriebsnetz auf mehr als 60 Länder und Regionen ausgedehnt und wird von mehr als 400 Millionen Konsument:innen weltweit geliebt.

* Der chinesische Begriff „Benfen" bedeutet so viel wie: Die richtigen Dinge tun und die Dinge richtig tun - was die ideale Beschreibung von vivo‘s Mission ist, mit Technologie zur Gemeinschaft etwas Gutes beizutragen.

Das autorisierte Büro zur Repräsentation von vivo in Österreich wird von vivo Tech GmbH als ernannter autorisierter Vertriebsvertreter von vivo Mobile Communication Co., Ltd. betrieben.

Bitte informieren Sie sich über die Neuigkeiten von vivo unter www.vivo.com/at oder folgen Sie uns auf FacebookInstagram und LinkedIn.

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

vivo_zoom Kampagne_01
1 440 x 900 vivo
vivo_zoom Kampagne_02
1 080 x 1 350 vivo
vivo_zoom Kampagne_03
1 080 x 1 350 vivo

Kontakt

Florentina Perschy + vivo-Verteiler
Florentina Perschy
Business Director, Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
Tel.: +43 664 808 69 146
vivo@ketchum.at