Presseinformation vom 02.05.2018

Hotel am Konzerthaus schnappt sich 3- Haubenkoch Stefan Speiser

Stefan Speiser Lukas Kirchgasser

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Pressetext 3308 ZeichenPlaintext

Das Hotel am Konzerthaus hat für das neue Restaurant „APRON“ Stefan Speiser, den ehemaligen Chefkoch des „Opus“ im Hotel Imperial an Bord geholt. Das neuartige Konzept des 37-jährigen Shootingstars setzt auf regionale Zutaten und ungewöhnliche Zubereitungsmethoden. 

Wien, 2. Mai 2018 – Im Zuge des Erdgeschoss-Umbaus, hat das Hotel am Konzerthaus seine bisherige Restaurantlinie auf neue Beine gestellt: das „APRON“ kombiniert ein innovatives Restaurantkonzept mit einer erlesenen Getränkeauswahl. 
 
Aufsteiger des Jahres als Küchenchef
Im Zentrum dieser Neuentwicklung steht Küchenchef Stefan Speiser. Der 37-Jährige kann bereits einige gastronomische Erfolge aufweisen. So erkochte er dem Restaurant „Opus“ im Hotel Imperial drei Hauben und einen begehrten Michelin Stern. Vergangenes Jahr wurde der Niederösterreicher darüber hinaus zum Gault&Millau-Aufsteiger des Jahres 2017 gekürt. Stefan Speiser hat heuer auch zum wiederholten Mal die Nominierung auf die Liste der 50 besten Köche Österreichs geschafft.

Kulinarisch setzt Speiser auf leichte Küche aus regionalen und nachhaltigen Zutaten. Er lässt sich von der österreichischen Tradition inspirieren und vereint diese spielerisch mit globalen Food-Trends. Für Boris Braun, den General Manager des Hotel am Konzerthaus, war dies ausschlaggebend dafür Speiser an Bord zu holen: „Ohne Stefan Speiser wäre es uns nicht möglich gewesen mit dem „APRON“ ein so einzigartiges Restaurant zu schaffen. Seine Kreativität und sein Mut zum Neuen sind geradezu ansteckend".   
 
Besucher dürfen selbst Hand anlegen
Das „APRON“ setzt auf ein innovatives Restaurantkonzept, das regionale Zutaten mit ungewöhnlichen Zubereitungsmethoden neu erfindet. Abenteuerlustige Besucher haben zudem die Möglichkeit, Hauptgericht und Beilage selbst mit unterschiedlichen Zubereitungsmethoden zu kombinieren und so einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Über AccorHotels 
Als führende Reise- und Lifestylegruppe bietet AccorHotels weltweit einzigartige Erlebnisse in mehr als 4.300 Hotels, Resorts und Residences sowie in über 10.000 exklusiven Privatwohnungen. AccorHotels gilt zudem als innovativer Vorreiter für seine Digital-Strategie. Mit doppelter Kompetenz als Investor und Hotelbetreiber ist der Konzern in 100 Ländern vertreten - in Österreich ist AccorHotels mit Marken ibis, ibis styles, ibis budget, Adagio, Mercure, Novotel, Novotel Suites sowie Sofitel präsent. AccorHotels bietet innovative End-to-End-Services über die gesamte Reiseerfahrung, vor allem durch die Übernahme von John Paul, dem weltweiten Marktführer für Concierge-Services. 
 
Mit seiner Markenkollektion und Erfolgsgeschichte über fünf Jahrzehnte gibt AccorHotels mit seinem globalen Team - bestehend aus mehr als 250.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein Versprechen: Feel Welcome. Jeder Gast ist eingeladen, am weltweiten Treueprogramm Le Club AccorHotels teilzunehmen. Das Konzernprogramm PLANET 21 - gesellschaftliches Engagement, nachhaltiges und solidarisches Verhalten - setzen alle Hotels gemeinsam mit Gästen und Partnern an den jeweiligen Standorten um. 
 
Accor SA ist an der Euronext in Paris (Code ISIN: FR0000120404) und am OTC-Markt in den USA (Code ACRFY) notiert.
 
 
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Stefan Speiser
2 333 x 3 500 Lukas Kirchgasser

Kontakt

Barg-Szalachy Nicolette
Nicolette Barg-Szalachy
Business Director, Ketchum Publico
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
Tel.: +43 664 80869 145
nicolette.barg-szalachy@ketchum-publico.at