Presseinformation vom 26.03.2025

Die Tulpenzeit ist da!

Salon Verde zeigt Tulpentrends und Pflegetipps für stilvolles urbanes Wohnen

Tulpenzeit bei Salon Verde © Victoria Sushko/Unsplash

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext 672 ZeichenPlaintext

  • Tulpen bringen mit ihren leuchtenden Farben und eleganten Formen frische Energie und Frühlingsstimmung in jedes Zuhause.  
  • Jede Tulpenfarbe hat eine besondere Bedeutung – von Liebe und Lebensfreude bis hin zu Leidenschaft und Sinnlichkeit.  
  • Die richtige Pflege, wie frisches Wasser für Schnittblumen oder ein heller Standort für Topf-Tulpen, sorgt für eine lange Blütezeit. 
  • Tulpen, kombiniert mit anderen Frühlingsblumen und Kräutern, machen den Ostertisch zu einem farbenfrohen Blickfang.

Pressetext 6102 ZeichenPlaintext

  • Tulpen bringen mit ihren leuchtenden Farben und eleganten Formen frische Energie und Frühlingsstimmung in jedes Zuhause.  
  • Jede Tulpenfarbe hat eine besondere Bedeutung – von Liebe und Lebensfreude bis hin zu Leidenschaft und Sinnlichkeit.  
  • Die richtige Pflege, wie frisches Wasser für Schnittblumen oder ein heller Standort für Topf-Tulpen, sorgt für eine lange Blütezeit. 
  • Tulpen, kombiniert mit anderen Frühlingsblumen und Kräutern, machen den Ostertisch zu einem farbenfrohen Blickfang.

Wien, 26. März 2025 – Der Frühling steht vor der Türe und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. In dieser Zeit der Erneuerung und frischen Farben spielen Tulpen als Vorboten der warmen Jahreszeit eine besondere Rolle. Salon Verde, das innovative urbane Gartencenter-Konzept von bellaflora, lädt Pflanzenliebhaber:innen ein, die beeindruckende Vielseitigkeit dieser farbenfrohen Blumen zu entdecken und ihr Zuhause mit einem Hauch von Frühling zu bereichern. "Tulpen sind nicht nur Blumen, sie sind pure Frühlingsbotschafter, die mit ihrer Farbenpracht eine einzigartige Stimmung in jeden Raum zaubern", erklärt Susanne Eidenberger, Geschäftsführerin von bellaflora und Salon Verde. Die zwei Wiener Standorte bieten eine bunte Auswahl an regionalen Tulpen aus Niederösterreich an, die sowohl Anfänger:innen als auch erfahrene Pflanzenenthusiast:innen begeistern werden.

Die ultimativen Frühlingsboten
Tulpen sind wahre Verwandlungskünstler, die mit ihren zarten Pastelltönen oder leuchtend bunten Farben frische Energie und Lebensfreude in jedes Zuhause bringen. Sie entfalten ihre volle Pracht langsam und anmutig – vom ersten Öffnen der Knospen bis zur vollständigen Blüte. Ob elegant arrangiert in einer schlanken Vase auf dem Esstisch, kreativ in bunten Töpfen auf der Fensterbank gruppiert, als farbenfroher Blickfang auf Balkon und Terrasse oder als stylische Tischdeko bei Frühlingsfesten – Tulpen lassen sich vielseitig in Szene setzen und passen sich jedem Wohnstil an. Mit ihrer natürlichen Schönheit und Ausdruckskraft sorgen sie für gute Laune, authentisches Frühlingsgefühl und eine angenehme Atmosphäre in jedem Raum. Die Expertinnen und Experten von Salon Verde beraten gerne bei der Auswahl der perfekten Tulpen.

"Was mich an Tulpen besonders fasziniert, ist ihre Fähigkeit, sich täglich zu verändern. Sie reagieren auf die Umgebungstemperatur und öffnen sich bei warmen Temperaturen. Wenn es wieder kühler wird, schließen sie sich wieder – ein natürlicher Rhythmus, der uns daran erinnert, im Moment zu leben", so Bettina Bayer-Grilz, Pflanzenexpertin. 

Wissenswertes zur Tulpe
Es existieren über 4.500 verschiedene Tulpensorten, deren einzigartige Formen und Farben – von pastellig bis knallig – echte Hingucker sind. Ursprünglich stammen Tulpen vom Bosporus. Ihr botanischer Name „Tulipa" geht vermutlich auf das türkische Wort für Turban zurück – passend zur Form ihrer Knospen.

Tulpen als Botschafter:innen der Liebe
Tulpen sind mehr als nur schöne Blumen. Jede Tulpe trägt ihre eigene Bedeutung – egal ob für einen selbst oder einen Herzensmenschen. In der Poesie stehen sie für Liebe und Treue, und auch ihre Farben sprechen eine klare Sprache:

Bunte Tulpen vermitteln Tatendrang. Gelbe Tulpen symbolisieren Lebenslust und Fröhlichkeit. Rote Tulpen zeigen eine tiefe Verbundenheit, während rosa Tulpen zarte Liebesbande knüpfen. Weiße Tulpen bringen endlose Liebe zum Ausdruck. Dunkle oder schwarze Tulpen stehen für Leidenschaft und Sinnlichkeit.

Inspiration für einen bunten Ostertisch
Die Osterfeiertage bieten eine wunderbare Gelegenheit, den Tisch mit der farbenfrohen Pracht der Frühlingsblumen zu schmücken. Primeln, Narzissen, Tulpen, Bellis, Hornveilchen, Traubenhyazinthen und Hyazinthen sind die Stars der Saison – ihre leuchtenden Farben wirken wie Balsam für die Seele. Besonders harmonisch wirken diese Frühlingsblüher in Kombination mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Oregano, Petersilie, Minze, Thymian, Salbei oder Koriander. Salon Verde bietet zahlreiche Dekorationselemente, die perfekt mit diesen Frühblühern und Kräutern harmonieren und jedem Ostertisch einen frischen, natürlichen Look verleihen.

Pflegetipps für lang anhaltende Tulpenfreude
Für Schnittblumen: Die richtige Vase ist entscheidend. Eine hohe, schlanke Vase hilft den Tulpen, ihre aufrechte Haltung zu bewahren. Als Faustregel gilt: Die Vase sollte etwa zwei Drittel so hoch wie der Tulpenstrauß sein. Fülle die Vase zu einem Drittel mit weichem, kalkfreiem Wasser und füge ein Frischhaltemittel hinzu. Alternativ kannst du einen Spritzer Zitronensaft ins Wasser geben – dieser senkt den pH-Wert und wirkt antibakteriell. Für die Vorbereitung empfiehlt es sich, die untersten Blätter zu entfernen und die Stiele mit einem scharfen Messer schräg anzuschneiden. Wechsle das Vasenwasser regelmäßig, spätestens dann, wenn es trüb wird. Der ideale Standort für Tulpen ist hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, bei normaler Wohnungstemperatur und ohne Zugluft.

Für vorgetriebene Tulpen im Topf: Vorgetriebene Tulpen im Topf setzen dekorative Akzente auf Balkon und Terrasse. Sie wirken besonders schön in Kombination mit anderen Frühlingsblühern wie Narzissen, Primeln, Bellis, Hornveilchen und Traubenhyazinthen. "In der städtischen Wohnumgebung sind Tulpen nicht nur Dekoration, sondern ein Stück Natur, das uns mit den Jahreszeiten verbindet. Gerade für Stadtmenschen mit wenig Platz bieten sie eine perfekte Möglichkeit, den Frühling ins eigene Zuhause zu holen", betont Bettina Bayer-Grilz.

Der ideale Standort ist hell ohne direkte Sonne. Verwende zum Einpflanzen eine torffreie Pflanzerde und halte den Wurzelballen leicht feucht, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Nach der Blüte solltest du die verblühten Blüten bodennah entfernen und die Blätter erst nach dem Einziehen, wenn sie gelb sind, entfernen. Für eine Blüte im nächsten Frühling nimm die Zwiebeln aus der Erde, lagere sie trocken, kühl und dunkel und setze sie im Herbst wieder ein. Bei späten Frösten schütze die Pflanzen, indem du sie ins Haus holst oder mit Gartenvlies, Karton oder Zeitungspapier abdeckst.

Über bellaflora
bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 24 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at.

Das breite Sortiment von bellaflora umfasst nicht nur eine große Auswahl an Pflanzen, sondern ebenfalls Geschenkideen, inspirierende DIY- und Dekoartikel sowie Tierprodukte. Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz, der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und Nachhaltigkeit im gesamten Produktsortiment in besonderer Weise verpflichtet. 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: bellaflora.at/nachhaltigkeit

Über Salon Verde
Salon Verde ist das Stadtkonzept von Österreichs führendem Gartencenter bellaflora und eröffnete 2022 die erste Filiale im 2. Wiener Gemeindebezirk. Salon Verde richtet sich an Städter:innen und bietet neben Inspirationen ein sorgfältig kuratiertes Sortiment an Grünpflanzen für Wohnung und Balkon, Home-Accessoires und Kleinmöbel sowie Naturkosmetik und kulinarische Spezialitäten. Ein Teil des Shops in der Landstraßer Hauptstraße wird von Laniato, dem ersten Wiener Wollcafé, bespielt. Nachhaltigkeit wird bei der Auswahl des Sortiments und beim Service großgeschrieben. So wird ein Umtopfservice angeboten und es stehen Lastenräder zum Leihen zur Verfügung.

 
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Tulpenzeit bei Salon Verde
2 685 x 4 028 © Victoria Sushko/Unsplash
Frischetipps von bellaflora Pflanzenexpertin Bettina Bayer-Grilz
418 x 646 © Salon Verde
Salon Verde und bellaflora Geschäftsführerin Susanne Eidenberger
5 315 x 3 543 © bellaflora
Salon Verde und bellaflora Pflanzenexpertin Bettina Bayer-Grilz
3 648 x 5 472 © mmg Design/Margit Gietle

Kontakt

Vivienne Hödl
Vivienne Hödl
Business Director & Influencer Lead, Ketchum
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
Tel.: +43 1-71786-119
vivienne.hoedl@ketchum.at