Presseinformation vom 21.03.2018
Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb am 15. März in Hollabrunn zeigten niederösterreichs FleischverarbeiterInnen und -verkäuferInnen die Stärken des Handwerks: Präzises Arbeiten, Kreativität und viel Individualität. Sebastian Kendler und Bernadette Klagerhuber aus Scheibbs überzeugten die Jury mit ihrem Können und gehen als Sieger hervor.
Der beste Fleischernachwuchs Niederösterreichs trat letzten Donnerstag beim Lehrlingswettbewerb in der Berufsschule Hollabrunn an. Einen Tag lang mussten sie ihr Können unter Beweis stellen und folgende Aufgaben meistern: Knöpfel (ein Teil vom Rind) zerteilen, Wurst- und Fleischplatten legen sowie ein Fleischgericht herrichten und präsentieren.
Fleischzerlegen ist eine körperlich anstrengende Arbeit und erfordert höchste Konzentration, denn es ist sehr genaues Arbeiten gefordert. Beim Plattenlegen zeigten die TeilnehmerInnen Feingefühl und Kreativität. Die dreiköpfige Jury bestehend aus den Fleischermeistern Rudolf Menzl, Reinhard Zimola und Jakob Ellinger bewertete unter anderem Sauberkeit, Hygiene und Wirtschaftlichkeit.
„Wir sind sehr stolz auf die großartigen Leistungen unserer Nachwuchstalente. Ob Fleischverarbeiter oder Fleischverkäufer, es ist toll zu sehen mit wie viel Leidenschaft unsere Zukunftsträger ihr Handwerk ausüben“, freut sich Rudolf Menzl, Landesinnungsmeister der Fleischer. „Die außerordentlich hohe Qualität der Wettbewerbsarbeiten zeigt auch das hohe Niveau der Lehrlingsausbildung.“
Bei den FleischverabeiterInnen konnte sich Sebastian Kendler aus Scheibbs, Lehrling bei Moser Wurst durchsetzen, knapp gefolgt von Stefan Steiner aus Neunkirchen, welcher Fleischerlehrling bei Josef Rhabek ist. Alexander Harreither aus Amstetten vom Keusch Fleischervertrieb, erreichte den dritten Platz.
Bernadette Klagerhuber aus Scheibbs, Nachwuchstalent bei der Fleischerei Buchmayer konnte bei den FleischverkäuferInnen den ersten Platz für sich entscheiden. Den zweiten Platz erreichte Merkur Warenhandels-AG Lehrling Stefan Zivkovic aus Mödling.
Nun heißt es für die prämierte Fleischerjugend weiter trainieren, denn vom 24. bis 26. Juni geht es beim Bundeslehrlingswettbewerb um den Titel „Bester Fleischerlehrling Österreichs“. Drei Tage werden sie sich in Oberösterreich den Siegern der anderen Landeslehrlings-Wettbewerbe stellen und dort wiederum Können und Geschick beweisen.
Gewinner FleischverarbeiterInnen:
1. Platz: Sebastian Kendler aus Scheibbs, Lehrbetrieb Moser Wurst GmbH, Wieselburg
2. Platz: Stefan Steiner aus Neunkirchen, Lehrbetrieb Josef Rhabek, Puchberg/Schneeberg
3. Platz: Alexander Harreither aus Amstetten, Lehrbetrieb Keusch Fleischvertriebs GmbH, St. Georgen am Ybbsfelde
Gewinner FleischverkäuferInnen:
1. Platz: Bernadette Kagerhuber aus Scheibbs, Lehrbetrieb Fleischerei Buchmayer GmbH, Wieselburg
2. Platz: Stefan Zivkovic aus Mödling, Lehrbetrieb Merkur Warenhandels-AG, Wr. Neudorf