Presseinformations­übersicht
Thomas Neusiedler
Repräsentative Helvetia-Studie zeigt Konfliktpotenzial, hohe Erwartungen, große Vermögenswerte und viel Unsicherheit bei der Nachlassplanung
  • Mehr als ein Drittel hat bereits geerbt, davon 42 % mehr als 50.000 Euro 
  • 73 % finden, dass Erbschaften Familien mehr zerreißen als verbinden. Mehr als ein Viertel (26 %) hat Angst, dass das Erbe ihre Familie spaltet
  • Nur 2 von 10 Österreicher:innen haben ein Testament verfasst, obwohl 82 % ihr Erbe individuell regeln möchten
  • Schmuckkiste, Matratze und Porzellanschrank: Knapp ein Drittel (31 %) bewahrt Wertgegenstände ungesichert zuhause auf
  • Die Familie steht an erster Stelle: 70 % möchten ihren Besitz an ihre Kinder vererben
Die beliebte vivo X300 Serie
Von Einsteiger bis Profi
Der Black Friday steht vor der Türe und läutet für viele Konsument:innen die Weihnachtseinkaufs-Saison ein. Auch in Österreich ist der Trend eindeutig: 71 % der Bevölkerung* nutzen das Shopping-Event bereits gezielt für den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Dabei stehen vor allem technologische Highlights hoch im Kurs. Für alle jene, die auf der Suche nach einem neuen Smartphone sind, bietet vivo mit seinem vielfältigen Produktportfolio die passende Lösung: vom budgetfreundlichen Einsteigermodell bis hin zum Premium-Flagship.
Oral-B iO10 Gold
Wien, am 24.11. 2025 – Oral-B läutet die Goldene Ära der Zahnpflege ein – im wahrsten Sinne des Wortes: Mit der iO10 Gold Special Edition setzt Oral-B neue Maßstäbe für die Zahnpflege und das ideale Geschenk für die Festtage!
George Clooney wird im Nespresso-Werbespot zum Detektiv und erhält Gesellschaft von weiteren Hollywood-Stars

NESPRESSO bringt Hollywood-Glamour zurück nach Österreich: Die erfolgreiche Kampagne „Der legendäre Kaffee-Coup“ mit George Clooney, Eva Longoria, Camille Cottin und Kim Go Eun ist ab 24. November österreichweit im TV, Connected TV, Digital Out of Home und im Kino zu sehen. 

Schiefer Awards Gewinnerin Claudia Kastner-Roth

Mut kann man nicht kaufen, aber man kann ihn auszeichnen. Genau das tat die Vergaberechtskanzlei rund um Martin Schiefer: Zum dritten Mal wurden im Rahmen der feierlichen Schiefer Awards Persönlichkeiten und Organisationen geehrt, die zeigen, wie wir Österreich bei den wichtigsten Zukunftsfragen mit Hilfe der Wissenschaft in die Pole Position bringen.

Johannes Edlbacher
  • Neue weltweite OECD-Regeln verpflichten künftig Krypto-Plattformen dazu, alle Transaktionen ihrer Kunden zu melden. Damit können Steuerbehörden überprüfen, ob Anleger:innen ihre Krypto-Gewinne ordnungsgemäß versteuert haben.
  • Mit dem Krypto-Meldepflichtgesetz, dessen Regierungsvorlage am 20. November 2025 veröffentlicht wurde, setzt Österreich die neuen Regeln mit eigenem Gesetz um. 
  • Ab dem 1. Jänner 2026 müssen Krypto-Plattformen die Meldepflichten erfüllen. Die ersten Kundendaten werden dann 2027 an die Steuerbehörden übermittelt.
  • PwC Österreich empfiehlt Anleger:innen, die ihre Krypto-Einkünfte bisher nicht versteuert haben, dringend zu handeln, um finanzstrafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Sobald die Steuerbehörden Zugriff auf die Transaktionsdaten haben, sind hohe Strafen nicht auszuschließen.
Wolfgang Ules
  • Grazer Security Kapitalanlage AG erhält eine der wichtigsten Branchenauszeichnungen im deutschsprachigen Raum
  • Nominierungen in drei weiteren Kategorien zeigen Breite des Asset Managements
  • Wissenschaftlich fundierter Ansatz als Basis für erfolgreiche Investment-Strategien
Sieger Großbetriebe

Das sind „Austria’s Leading Companies“ 2025:

Kategorie: Großbetriebe mit einem Jahresumsatz 2024 von mehr als 50 Millionen Euro:

  • 1. Platz: BHDT GmbH aus Kapfenberg, Stmk.
  • 2. Platz: ILF Group Holding GmbH aus Rum, T.
  • 3. Platz: SICK GmbH aus Wiener Neudorf, NÖ.

Kategorie: Mittelbetriebe mit einem Jahresumsatz 2024 von 10 bis 50 Millionen Euro:

  • 1. Platz: AGATEX Feinchemie GmbH aus Edt bei Lambach, OÖ.
  • 2. Platz: NEXT LAYER Telekommunikationsdienstleistungs- und Beratungs GmbH aus Wien, W.
  • 3. Platz: Arthrex Austria GesmbH aus Wiener Neudorf, NÖ.

Kategorie: Kleinbetriebe mit einem Jahresumsatz 2024 von mindestens einer Million Euro bis maximal 10 Millionen Euro:

  • 1. Platz: CBmed GmbH aus Graz, Stmk.
  • 2. Platz: dieUmsetzer GmbH aus Wien, W.
  • 3. Platz: NIPCON Communication GmbH aus Brunn am Gebirge, NÖ.

Inklusionspreis für herausragende unternehmerische Leistungen bei der Integration von Menschen mit Behinderungen ins Berufsleben:

  • Ikea Austria GmbH aus Vösendorf, NÖ.

ESG-Award für die beste Performance im Bereich Nachhaltigkeit (Umwelt, soziale Verantwortung & Unternehmensführung)

  •  AMAG Austria Metall AG aus Braunau-Ranshofen, Sbg.

Das sind die Sieger in den Kategorien Cybersecurity und Forschung & Entwicklung:

  • KAGes, Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H aus Graz, Stmk.
    In der Kategorie Cybersecurity
  • Zumtobel Group AG aus Dornbirn, Vbg.
    In der Kategorie Forschung & Entwicklung
OBI Umfrage - Heimwerken in Österreich
  • Eine repräsentative Studie von Marketagent im Auftrag von OBI zeigt: Heimwerken schweißt die Österreicher:innen zusammen – auch wenn dabei das ein oder andere Werkzeug auf der Strecke bleibt.
  • Teilen mit Risiko: 42 % teilen ihr Werkzeug gerne mit den Nachbar:innen – aber 17 % sehen es dann nie wieder.
  • Rücksicht bei lauten Arbeiten: 61 % nehmen Rücksicht beim Heimwerken, ein Viertel (26 %) wartet sogar, bis die Nachbar:innen außer Haus sind. 
  • Generation Machbarschaft: Junge Heimwerker:innen zwischen 14 und 19 Jahren sind beim gemeinsamen Bauen besonders engagiert.
NESPRESSO Professional begeisterte mit ausgefallenen Kaffeerezepten auf der GAST in Salzburg

NESPRESSO Professional war auch heuer auf der GAST 2025 in Salzburg vertreten und präsentierte Kaffeeneuheiten sowie kreative Kaffeekreationen – von Liquid Tiramisu über Nespresso Martini bis hin zu Kaiserschmarren mit Kaffee. 

Weitere Presseinformationen laden