Presseinformation vom 01.04.2025

Wiener Schüler:innen beim #CIOAWARD ausgezeichnet: MS Brüßlgasse holt 2. Platz bei Mastercard TalentsLounge Challenge

Mastercard_CIOAward_©Confare Confare

Die Schüler:innen der 4A des BRG/BORG Kirchdorf an der Krems und der 2B der MS Brüßlgasse auf der #CIOAWARD-Bühne.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext 494 ZeichenPlaintext

1.200 Schüler:innen haben an der von Mastercard und dem DaVinciLab initiierten Bildungschallenge teilgenommen und in den letzten Monaten ihre digitalen Fähigkeiten u.a. im Bereich Künstliche Intelligenz und Coding unter Beweis gestellt. Nun wurden die Schüler:innen der MS Brüßlgasse beim Confare #CIOAWARD in der METAStadt Wien für ihre außerordentliche Leistung mit dem 2. Platz ausgezeichnet.

Pressetext 3721 ZeichenPlaintext

1.200 Schüler:innen haben an der von Mastercard und dem DaVinciLab initiierten Bildungschallenge teilgenommen und in den letzten Monaten ihre digitalen Fähigkeiten u.a. im Bereich Künstliche Intelligenz und Coding unter Beweis gestellt. Nun wurden die Schüler:innen der MS Brüßlgasse beim Confare #CIOAWARD in der METAStadt Wien für ihre außerordentliche Leistung mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
 
Wien, 01.04.2025 – Große Bühne für junge Wiener Zukunftstalente: Die Klasse 2B der MS Brüßlgasse wurde am 27. März im Rahmen des Confare #CIOAWARD für ihre Leistung bei der Mastercard TalentsLounge Challenge ausgezeichnet. Der #CIOAWARD wird seit 2008 von Confare verliehen und prämiert jährlich die besten IT-Manager:innen Österreichs für ihre herausragenden Leistungen.
 
Vor den wichtigsten IT-Entscheider:innen des Landes nahmen die beiden Schüler:innen Elena und Rokhan die Auszeichnung stellvertretend für ihre Klasse entgegen. Über 1.200 Schüler:innen aus 50 Klassen aus Niederösterreich, Wien und Oberösterreich haben an dem exklusiven Wettbewerb teilgenommen. Das Ziel dabei war, nicht nur digitale Kompetenzen zu vermitteln, sondern vor allem junge Nachwuchstalente zu begeistern und im Team kreative Lösungen zu entwickeln.
 
Die Gewinnerklassen der Mastercard TalentsLounge Challenge 
Folgende Klassen aus Wien und Oberösterreich wurden im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung ausgezeichnet:
  1. Platz: 4A der BRG/BORG Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich
  2. Platz: 2B der MS Brüßlgasse, Wien
  3. Platz: 3B der MS Gassergasse, Wien 
Bei der Verleihung in der METAStadt Wien waren Lehrer Hans Hinterleitner sowie die beiden Schüler:innen Elena und Rokhan persönlich anwesend, um Urkunden, Pokale und Robotiksets von Michael Brönner, Country Manager Mastercard Austria, entgegenzunehmen. Die Preisverleihung fand während der Confare #CIOGALA, vor den einflussreichsten IT-Entscheider:innen Österreichs, statt. 
 
„Wir sind stolz auf die Klasse für ihre großartige Leistung bei der Mastercard-Challenge“, so Klassenlehrer Hans Hinterleitner. „Der 2. Platz ist ein beeindruckendes Ergebnis und zeigt, wie engagiert und motiviert die Schülerinnen und Schüler gearbeitet haben. Besonders beeindruckend war ihr Teamgeist: Jede und jeder hat sich eingebracht, seine Stärken genutzt und dazu beigetragen, dass wir gemeinsam so erfolgreich waren.“
 
Auch den beiden Schüler:innen blicken begeistert zurück: „Durch die Challenge habe ich nicht nur viel über Programmieren gelernt, sondern auch darüber, wie wichtig es ist, dran zu bleiben und nicht aufzugeben“, sagt Rokhan. Elena ergänzt: „Es war richtig spannend, gemeinsam als Klasse an der Challenge zu arbeiten. Jeder hat sein Bestes gegeben, und wir haben uns gegenseitig motiviert!“
 
Digitale Grundbildung als Zukunftsinvestition
Die Initiative ist Teil einer langfristigen Kooperation zwischen Mastercard und DaVinciLab, die sich für Chancengerechtigkeit und hochwertige digitale Bildung an österreichischen Schulen einsetzt. Besonders gefördert werden Schulen in sozioökonomisch benachteiligten Regionen. 
 
Über die Lernplattform TalentsLounge erwerben Schüler:innen im Rahmen des Fachs „Digitale Grundbildung“ Kenntnisse in Programmierung und Künstlicher Intelligenz – altersgerecht, praxisnah und mit viel Raum für Kreativität. „Digitale Kompetenzen gehören mittlerweile zur Grundausstattung – genauso wie Lesen oder Rechnen. Mit dieser Initiative möchten wir junge Menschen inspirieren, ihre Talente zu entdecken, selbstbewusst zu nutzen und sich aktiv in unsere digitale Gesellschaft einzubringen“, erklärt Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Austria.

Über Mastercard
Mastercard fördert wirtschaftliches Wachstum und stärkt Menschen in über 200 Ländern und Regionen weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir eine nachhaltige Wirtschaft, in der alle Menschen erfolgreich sein können. Wir unterstützen eine breite Auswahl digitaler Zahlungsmöglichkeiten und gestalten Transaktionen sicher, einfach, smart und zugänglich. Unsere Technologien und Innovationen, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einem einzigartigen Angebot an Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Regierungen dabei helfen, ihr Potenzial zu entfalten.
www.mastercard.com

Über DaVinciLab
DaVinciLab ist eine führende österreichische Bildungseinrichtung, die sich auf die Förderung digitaler Kompetenzen und kreativer Problemlösungsfähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Mit innovativen Lernplattformen wie der „TalentsLounge“ und einem praxisnahen Ansatz ermöglicht DaVinciLab Lehrkräften, auch ohne technische Vorkenntnisse, moderne Programmier- und Technologielerninhalte in den Unterricht zu integrieren. Seit der Gründung im Jahr 2017 konnte DaVinciLab knapp 40.000 Schüler:innen und über 5.000 Lehrkräfte erreichen. Ziel ist es, Chancengerechtigkeit zu fördern und Schüler:innen auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. Weitere Informationen finden Sie online.  

 

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Mastercard_CIOAward_©Confare
2 800 x 1 867 Confare

Kontakt

Mastercard Austria - Florentina
Mastercard Austria
Ketchum GmbH
Florentina Perschy
Tel.: +43 664 80869146
mastercard@ketchum.at