Presseinformations­übersicht
Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt in Vorarlberg besuchen.

Bregenz, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte, bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Auch in Vorarlberg erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 25 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch Web-Apps, VR-Brillen oder 3D-Modellen.

Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt in Wien besuchen.

Wien, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt 2025 die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Auch in Wien erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 55 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch Web-Apps oder 3D-Modelle.

Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt in Niederösterreich besuchen.

Krems, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte, bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Auch in Niederösterreich erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 30 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch digitale Rekonstruktionen oder Audioguides.

Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt im Burgenland besuchen.

Wien, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte, bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Auch im Burgenland erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 15 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch digitale Medienstationen oder Audioguides.

Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt in Kärnten besuchen.

Klagenfurt am Wörthersee, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Auch in Kärnten erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 15 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch 3D-Modelle oder digitale Zeitreisen.

 

Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt in Salzburg besuchen.

Salzburg, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. In Salzburg erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 30 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch VR-Brillen, 3D-Modelle oder digitale Zeitreisen.

Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt in der Steiermark besuchen.
Graz, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Auch in der Steiermark erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 15 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch 3D-Modelle oder digitale Archive.
Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt in Oberösterreich besuchen.

Linz, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Auch in Oberösterreich erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 45 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch digitale Zeitreisen und 3D-Projektionen.

Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt in Österreich neu entdecken.

Wien, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt 2025 die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Österreichweit erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr vielfältige Programmpunkte, die Denkmale aus völlig neuen Perspektiven erlebbar machen – etwa durch Web-Apps, GPS-gestützten Rundgängen, VR-Brillen, 3D-Modelle oder immersiven Projektionen.

Der Tag des Denkmals am 28.9.2025
DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren: Am 28.9.2025 spannende Programmpunkte bei freiem Eintritt in Tirol besuchen.

Innsbruck, 28.8.2025 – Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ stellt das Bundesdenkmalamt die Chancen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Auch in Tirol erwarten die Besucher:innen in diesem Jubiläumsjahr mehr als 20 vielfältige Programmpunkte, die Denkmale auch aus digitalen Perspektiven erlebbar machen.

Weitere Presseinformationen laden