Presseinformation vom 29.04.2025
Accor, ein weltweit führendes Hospitality-Unternehmen, setzt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten fort. 2023 hatte Accor seine umfassende Strategie zur Verjüngung und Modernisierung seiner Marken vorgestellt. Gäste sollen dadurch auch weiterhin einen gleichbleibenden Qualitätsstandard über das gesamte Hotelnetzwerk der Region hinweg erfahren. Bis dato wurden bereits mehr als 70 Hotels renoviert, weitere 60 Projekte sind geplant oder schon in der Umsetzung. Diese Zahlen verdeutlichen auch das Engagement der Hotelpartner, die maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Strategie beitragen.
Julie White, Chief Commercial Officer Europe & North Africa, Premium, Midscale & Economy, Accor, erklärt: „Es ist extrem wichtig, unsere Marken frisch, relevant und getreu ihres Markenversprechens zu halten, um den Anforderungen der heutigen Gäste gerecht zu werden. Unsere Modernisierungsstrategie in Europa – als der historischen Heimat von Accor – unterstreicht unseren Innovationsanspruch, mit dem wir sicherstellen, dass wir unsere Gäste weiterhin begeistern und gleichzeitig die Markenloyalität und langfristige Rentabilität stärken.“
Aus den zahlreichen Hotelrenovierungen in der Region zählen mitunter zu den markantesten Projekten:
Mercure Wien City (Österreich) – Das Hotel befindet sich im lebhaften zweiten Bezirk von Wien und lädt Gäste ein, komfortabel die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen, darunter der Stephansdom, die Hofburg und die Staatsoper. Nach einer umfassenden Modernisierung der 123 Gästezimmer und allgemeinen Hotebereiche, einschließlich der Rezeption, Lounge und Bar, ist das Interieur von der berühmten Wiener Werkstätte inspiriert und kombiniert die raffinierte Eleganz des Wiener Jugendstils mit modernen Annehmlichkeiten.
Novotel Warsaw Centrum (Polen) –Zu seinem 50sten Jubiläum hat das Hotel erst kürzlich eine umfassende Renovierung seiner 364 Gästezimmer, des Konferenzraums, des Restaurants und der Meetingräume durchlaufen. Das 18-monatige Modernisierungsprojekt wurde vom renommierten Sundukovy Sisters Design & Architecture Studio geleitet, das großen Wert auf nachhaltige Materialien und fortschrittliche Energiesysteme legte. Das Novotel Warsaw Centrum befindet sich im Herzen der polnischen Hauptstadt und ist der perfekte Ausgangspunkt, um das Zentrum und viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Mercure Bologna Centro (Italien) – Das zentral gelegene Hotel liegt nur einen Steinwurf vom historischen Zentrum Bolognas entfernt. Umfassend renoviert, verfügt es über 244 moderne Zimmer, drei vielseitige Tagungs- und Veranstaltungsräume und sogar einen privaten Garten. Das Hotel bietet zudem ein hervorragendes Restaurant mit Panoramablick auf den nahegelegenen Park sowie die Lounge-Bar „Binomio“.
Mercure Napoli Centro Angioino (Italien) – Das Hotel befindet sich direkt in der historischen Altstadt von Neapel, in der Nähe des Hafens und mit Panoramablick auf das majestätische Maschio Angioino und das Mittelmeer. Als Teil der Renovierungsarbeiten wurden der Empfangsbereich, 99 Gästezimmer sowie das Fitnesscenter umgestaltet, ebenso die hoteleigene Cocktailbar.
ibis Styles Barcelona Sant Joan Despi (Spanien) – Nach dem Rebranding und einer vollständigen Renovierung wurde das Hotel als Hommage an den katalanischen Modernismus komplett neugestaltet und stellt damit den Marken-Kern von ibis Styles – inspirierende und originelle Orte zu schaffen – klar heraus. Die öffentlichen Bereiche sind von der Casa Lana inspiriert und multifunktional sowie nachhaltig umgesetzt. Hinzu kommen 161 Zimmer auf sieben Etagen, ein Außenpool, ein Fitnesscenter und ein Coworking-Bereich sowie weitere Extras.
ibis London Blackfriars (Großbritannien) – Mit einigen von Londons berühmtesten Sehenswürdigkeiten vor der Haustür, bietet das Hotel 297 komplett renovierte Gästezimmer, die mit modernster Technologie, durchdachten Features und vielseitigen, nachhaltigen Möbeln ausgestattet sind. Dabei sind die Räume nicht nur derart gestaltet, dass sie klug Funktion und Komfort verbinden, sondern auch den Umweltstandards von Green Key entsprechen.
ibis Bayeux Port-en-Bessin (Frankreich) – Top gelegen, befindet sich das Hotel nahe der berühmten D-Day-Landungsstrände ganz in der Nähe von Bayeux und dessen mittelalterlichen Straßen, der Kathedrale und dem "Teppich von Bayeux”. Das Hotel wurde kürzlich neugestaltet und zelebriert mit seinem Design den Charme des Fischerdorfes Port-en-Bessin. Neben den neuen öffentlichen Bereichen mit Frühstücksrestaurant und Bar bietet das ibis Bayeux Port-en-Bessin auch eine Fahrradaufbewahrung sowie eine -Reparaturstation, was es zum praktischen Zwischenstopp für Biker macht.
Mercure Angoulême - Hôtel de France (Frankreich – Das Hotel liegt in einem historischen Gebäude und feiert seine tiefen lokalen Wurzeln mit thematisch gestalteten Gästezimmern, modernen Designelementen und einer einladenden Atmosphäre. Zum entspannten Genießen lädt das Hotel, das seine Renovierung erfolgreich Anfang des Jahres abgeschlossen hat, zu gutem Essen und Wein ins „Bistro Bardy“.
Pullman Riga Old Town (Lettland) – In einem prachtvollen Gebäude aus dem Jahr 1789 beheimatet, wird das Pullman Riga Old Town noch voraussichtlich bis Sommer 2025 umfassend renoviert. Zu den neu gestalteten Bereichen zählen die Lobby, das Restaurant und die Bar sowie die Wellness- und Fitnesseinrichtungen des Premium-Hotels. Auch die sechs Tagungsräume und 154 Gästezimmer sowie Suiten des Hotels werden modernisiert. Verantwortlich für die aufwändige Neugestaltung zeichnet das Tremend Design Studio, das natürliche Elemente in eine moderne Ästhetik integriert und eine gleichermaßen anspruchsvolle wie einladende Atmosphäre schafft.
###