Presseinformation vom 27.03.2025

bellaflora Filiale Leonding erhält Gold vom Verband Deutscher Garten-Center

bellaflora

Filialleiter Jürgen Ranninger (fünfte Person von links) und das Team der bellaflora Filiale in Leonding freuen sich sehr über die Auszeichnung

Zu dieser Presseinformation gibt es: 2 Bilder

Kurztext 444 ZeichenPlaintext

Die bellaflora Filiale Leonding wurde mit dem Gold-Siegel als FachGartenCenter vom Verband Deutscher Garten-Center e.V. (VDG) ausgezeichnet. In einer strengen Qualitätsprüfung mit rund 400 Kriterien überzeugte das Team durch höchste Qualität des Sortiments, außergewöhnliches Angebot an Pflanzen, Gartenzubehör, Dekoration, kompetente Beratung und eine einladende Atmosphäre. 

Pressetext 2139 ZeichenPlaintext

Die bellaflora Filiale Leonding wurde mit dem Gold-Siegel als FachGartenCenter vom Verband Deutscher Garten-Center e.V. (VDG) ausgezeichnet. In einer strengen Qualitätsprüfung mit rund 400 Kriterien überzeugte das Team durch höchste Qualität des Sortiments, außergewöhnliches Angebot an Pflanzen, Gartenzubehör, Dekoration, kompetente Beratung und eine einladende Atmosphäre. 

Leonding, 27. März 2025 – Gold für Österreichs grüne Nummer 1: Von den 45 Gartencentern, die sich der strengen Qualitätsprüfung unterzogen haben, überzeugte das bellaflora-Team in Leonding auf ganzer Linie. Die unabhängigen Prüfer:innen nahmen alles unter die Lupe: von der Pflanzenqualität bis zum Kundenservice – und bellaflora glänzte. "Diese Auszeichnung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis unseres langjährigen Engagements und dem Streben nach erstklassiger Qualität und kundenorientiertem Service," erklärt Geschäftsführerin Susanne Eidenberger. "Unsere Mitarbeiter:innen beweisen jeden Tag: bei bellaflora bekommt man nicht nur eine breite Auswahl an Pflanzen und Dekoartikeln, sondern ein Stück Lebensfreude zum Mitnehmen."

So punktete bellaflora bei der Prüfung
Die Auszeichnung in Gold verdankt bellaflora mehreren Stärken: Sortiment in Top-Qualität, das durch Vielfalt und Frische überzeugt, sowie ein umfassendes Angebot an Gartenzubehör und Dekoration. Besonders hervorgehoben wurden die kompetenten bellaflora-Berater:innen, die mit Fachwissen und echtem Engagement für die Kund:innen da sind. Auch die ansprechend gestalteten Verkaufsflächen und die einladende Atmosphäre, die für ein besonderes Einkaufserlebnis sorgen, trugen maßgeblich zum Erfolg des Gartencenters bei.

Rund 400 Kriterien musste bellaflora meistern. Der Inspektor dokumentierte die Prüfung mit zahlreichen Fotos und gab sein positives Urteil direkt vor Ort. „Für uns ist das ein Ansporn, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und noch stärker auf die Wünsche unserer Kund:innen einzugehen“, so Filialleiter Jürgen Ranninger, „Das gesamte bellaflora Team bedankt sich herzlich für diese Auszeichnung.“

Über bellaflora
bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 24 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at.

Das breite Sortiment von bellaflora umfasst nicht nur eine große Auswahl an Pflanzen, sondern ebenfalls Geschenkideen, inspirierende DIY- und Dekoartikel sowie Tierprodukte. Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz, der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und Nachhaltigkeit im gesamten Produktsortiment in besonderer Weise verpflichtet. 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: bellaflora.at/nachhaltigkeit

Über Salon Verde
Salon Verde ist das Stadtkonzept von Österreichs führendem Gartencenter bellaflora und eröffnete 2022 die erste Filiale im 2. Wiener Gemeindebezirk. Salon Verde richtet sich an Städter:innen und bietet neben Inspirationen ein sorgfältig kuratiertes Sortiment an Grünpflanzen für Wohnung und Balkon, Home-Accessoires und Kleinmöbel sowie Naturkosmetik und kulinarische Spezialitäten. Ein Teil des Shops in der Landstraßer Hauptstraße wird von Laniato, dem ersten Wiener Wollcafé, bespielt. Nachhaltigkeit wird bei der Auswahl des Sortiments und beim Service großgeschrieben. So wird ein Umtopfservice angeboten und es stehen Lastenräder zum Leihen zur Verfügung.

 
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

2 126 x 1 470 bellaflora
2 605 x 1 737 bellaflora

Kontakt

Vivienne Hödl
Vivienne Hödl
Business Director & Influencer Lead, Ketchum
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
Tel.: +43 1-71786-119
vivienne.hoedl@ketchum.at