Presseinformation vom 01.09.2025

Gemeinsam ist alles machbar: Neuer Garten für Wohngemeinschaft „Autonome Wohnfabrik“

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext 315 ZeichenPlaintext

Unter dem Motto „Gemeinsam ist ALLES MACHBAR“ wurde in Salzburg eines von insgesamt neun Nachbarschaftsprojekten erfolgreich umgesetzt. Die Bewohner:innen des Wohnprojekts „Autonome Wohnfabrik“ freuen sich über die Renovierung des Gartens. 


Pressetext 2502 ZeichenPlaintext

Unter dem Motto „Gemeinsam ist ALLES MACHBAR“ wurde in Salzburg eines von insgesamt neun Nachbarschaftsprojekten erfolgreich umgesetzt. Die Bewohner:innen des Wohnprojekts „Autonome Wohnfabrik“ freuen sich über die Renovierung des Gartens. 

Wien, im September 2025 – Die „Autonome Wohnfabrik“ in Salzburg ist eines von insgesamt neun Projekten in ganz Österreich, die im Rahmen der OBI „MACHBARSCHAFT“ renoviert werden. Das Wohnprojekt bietet Menschen im Alter von 19 bis 33 Jahren ein Zuhause, die sich auf dem regulären Markt kaum ein Dach über dem Kopf leisten könnten. Die Bewohner:innen meldeten sich bei der Initiative an, weil der Garten ihres Hauses auf der Strecke blieb – eine Herausforderung, die nun mithilfe von OBI und der Nachbarschaft gemeistert wurde.

OBI stellte eine mobile Werkstatt, das Material sowie das nötige Know-how zur Verfügung. Auch die Social Media Creatorin „Die Hauswerkerin“ Lisa M. unterstützte das Projekt mit voller Tatkraft und setzte die Handwerksarbeiten gemeinsam mit den Bewohner:innen und der Nachbarschaft um.

Der Garten der Wohngemeinschaft erstrahlt jetzt dank der MACHBARSCHAFT in neuem Glanz: Er wurde gründlich entrümpelt, neu bepflanzt, Hochbeete und Grillplatzerl und die Steine rund um den Pool erneuert. „Als selbstverwaltetes Projekt fehlt uns die Zeit und oft auch das nötige Budget, um uns ordentlich um den Garten zu kümmern. Wir sind unglaublich dankbar für die Hilfe von OBI und den Nachbar:innen, die mit uns zusammengearbeitet haben“, erklärt Elena Stadler, eine Bewohnerin der WG. „Der Garten ist durch die Renovierungen zu einem richtigen Wohlfühlort geworden. Wir freuen uns, dass wir diesen Raum nun endlich wieder gemeinsam nutzen können.“

Neun Projekte für den guten Zweck
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums setzt OBI auf die Kraft der Nachbarschaft und fördert mit dieser Initiative gemeinschaftliches Engagement. In ganz Österreich konnten Projekte eingereicht werden, ein Projekt pro Bundesland wird nun im Zuge der „MACHBARSCHAFTS“-Kampagne umgesetzt.

„Das Projekt in Salzburg zeigt erneut, was durch echtes Miteinander in der Nachbarschaft entstehen kann“, erklärt Dominik Hackl, Team Lead Brand & Communication bei OBI Österreich. „Wir freuen uns, dass die Umgestaltung des Gartens der Wohngemeinschaft so erfolgreich umgesetzt wurde, und sind gespannt auf die nächsten Projekte.“ 

Alle Infos zu den Projekten finden Sie hier: www.obi-machbarschaft.at

Über OBI 
OBI ist der deutsche Marktführer der Baumarkt-Branche. 1970 wurde der erste Markt in Deutschland eröffnet, 1991 begann OBI seinen Erfolgskurs im Ausland. Nach nur knapp fünf Jahren Auslandsaktivitäten war OBI bereits in großen Teilen Europas eines der führenden Unternehmen in der Do-it-yourself-Branche. Die Marke OBI ist heute europaweit mit mehr als 640 Märkten aufgestellt. Neben dem deutschen Heimatmarkt mit über 350 Märkten, ist OBI auch in weiteren neun europäischen Ländern vertreten: Bosnien-Herzegowina, Italien, Österreich, Polen, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Tschechische Republik und Ungarn. OBI, ein Unternehmen der Tengelmann Gruppe, beschäftigt aktuell mehr als 48.000 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2021 belief sich auf 8,7 Milliarden Euro.
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

MACHBARSCHAFT: Neuer Garten für Wohngemeinschaft „Autonome Wohnfabrik“
5 328 x 4 000 OBI
MACHBARSCHAFT: Neuer Garten für Wohngemeinschaft „Autonome Wohnfabrik“
5 328 x 4 000 OBI
MACHBARSCHAFT: Neuer Garten für Wohngemeinschaft „Autonome Wohnfabrik“
5 328 x 4 000 OBI
MACHBARSCHAFT: Neuer Garten für Wohngemeinschaft „Autonome Wohnfabrik“
4 000 x 5 328 OBI

Kontakt

Cornelia Sima
Cornelia Sima
Account Director, Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich

Tel: +43 664 808 69 127
cornelia.sima@ketchum.at