Presseinformation vom 19.11.2025

LWND und BILLA sorgen mit Augmented Reality für Weihnachtsstimmung in den Supermärkten

LWND erweckt BILLA-Elfie zum Leben LWND

LWND und BILLA sorgen mit Augmented Reality für Weihnachtsstimmung in den Supermärkten

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext 353 ZeichenPlaintext

In den Märkten von BILLA und BILLA Plus wartet ab sofort ein ganz besonderer Weihnachtszauber darauf, entdeckt zu werden. Mit modernster Augmented Reality Technologie und spielerischem Storytelling rund um die beliebte BILLA-Elfie bringt LWND weihnachtliche Magie und digitale Innovation in alle BILLA Filialen österreichweit.

Pressetext 2588 ZeichenPlaintext

In den Märkten von BILLA und BILLA Plus wartet ab sofort ein ganz besonderer Weihnachtszauber darauf, entdeckt zu werden. Mit modernster Augmented Reality Technologie und spielerischem Storytelling rund um die beliebte BILLA-Elfie bringt LWND weihnachtliche Magie und digitale Innovation in alle BILLA Filialen österreichweit.

Wien, 19. November 2025 – Pünktlich zum Start in die stark umkämpfte Weihnachtszeit verwandelt die Kreativagentur LWND das Einkauferlebnis für BILLA Kund:innen in eine spielerische Entdeckungsreise für Klein und Groß und zieht Kund:innen mit einem Augmented Reality Versteckspiel direkt in die Filialen. In allen BILLA und BILLA Plus Filialen in ganz Österreich können sich Kund:innen noch bis 31. Dezember auf die Suche nach der beliebten BILLA-Elfie machen, die sich an unterschiedlichen Orten im Markt versteckt.

Weihnachtliches Versteckspiel mit AR-Technologie
Für das Versteckspiel wurden in allen Filialen liebevoll designte QR-Codes im Elfie-Stil verteilt, die ganz einfach mit der Smartphone-Kamera gescannt werden können. Jeder QR-Code lässt eine eigene 3D-Animation der BILLA-Elfie mittels Augmented Reality Technologie erscheinen – mal versteckt im Kühlregal, am Merchandising-Aufsteller oder als Bodenmarkierung. Wer drei BILLA-Elfie Codes entdeckt und scannt, kann zusätzlich an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die Verschmelzung von digitalen Erlebnissen in die reale Filialwelt bietet BILLA-Kund:innen zur Weihnachtszeit so ein ganz besonders interaktives Einkaufserlebnis. 

„Mit unserer BILLA-Elfie bringen wir auch dieses Jahr die spielerische Weihnachtsfreude direkt zu unseren Kundinnen und Kunden. Das Versteckspiel verbindet Innovation mit Gamification und macht den Einkauf in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis“, so Daniela Schwarz-Knehtl, Marketingleitung BILLA AG.

LWND erweckt BILLA-Elfie zum Leben

Das Konzept, die Werbemittel und die Landingpage sowie das AR-Spiel wurden von der Kreativagentur LWND entwickelt. Die 3D-Animationen für das Spiel entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Animationsstudio Arx Anima Animation Studio GmbH.

Melanie Fischer, Managing Partner bei LWND erklärt: „Uns war wichtig, die Magie der Weihnachtszeit direkt in den Alltag der BILLA Kundinnen und Kunden zu bringen. Mit Augmented Reality und liebevollem Storytelling verwandeln wir den Einkauf in ein spielerisches Erlebnis für die ganze Familie.“

Mehr Informationen zum weihnachtlichen Versteckspiel mit BILLA-Elfie hier: https://www.billa.at/versteckspiel

Über LWND
Agentur, aber leiwand! Die Wiener Kreativagentur LWND bringt frischen Wind in die Werbebranche und vereint Spezialist:innen aus verschiedensten Disziplinen unter einem Dach. In eigens für die Kund:innen zusammengestellten Customized Teams entstehen kreative Lösungen, die sich durch echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe auszeichnen. Fern von klischeehaften Rollenbildern und Agenturbefindlichkeiten profitiert von der „leiwanden“ Zusammenarbeit fortan vor allem eine: die Marke der Kund:innen. Mehr über LWND und die spannenden Projekte gibt es auf der Website unter https://lwnd.com

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

LWND erweckt BILLA-Elfie zum Leben
1 920 x 1 080 LWND

Kontakt

Bauer Sebastian
Sebastian Bauer
Business Director, Ketchum
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
Tel.: +43 664 808 69 107
sebastian.bauer@omc.com