Presseinformation vom 25.03.2025

Nachhaltig investieren mit zusätzlicher positiver Wirkung: Social Tranches der Security KAG schaffen messbaren Mehrwert

Social Tranches der Security KAG schaffen messbaren Mehrwert Stefanie Steindl

Die Social Tranches der Security KAG finanzieren die Ausstattung des Medikamentendepots für Louisebus der Caritas Wien.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext 443 ZeichenPlaintext

Während viele nachhaltige Fonds positive Effekte für Umwelt und Gesellschaft versprechen, ist ihr tatsächlicher Impact oft schwer messbar. Die Security Kapitalanlage AG verfolgt mit ihren Social Tranches einen anderen Ansatz und adressiert abseits der direkten Fondsinvestments gezielt Projekte mit unmittelbarem Mehrwert – wie den Louisebus der Caritas Wien. 

Pressetext 4748 ZeichenPlaintext

Während viele nachhaltige Fonds positive Effekte für Umwelt und Gesellschaft versprechen, ist ihr tatsächlicher Impact oft schwer messbar. Die Security Kapitalanlage AG verfolgt mit ihren Social Tranches einen anderen Ansatz und adressiert abseits der direkten Fondsinvestments gezielt Projekte mit unmittelbarem Mehrwert – wie den Louisebus der Caritas Wien. 

Graz, 25. März 2025
 – Der Diskurs über den Impact nachhaltiger Fonds ist komplex: Dass diese sich positiv auf Umwelt und Gesellschaft auswirken können, steht außer Frage. Der kausale Zusammenhang zwischen einer Investition und wie groß ihre Wirkung tatsächlich ist, lässt sich jedoch schwer messen – denn Unternehmen können etwa bereits vor einer ESG-Investition an nachhaltigen Projekten gearbeitet haben.

„Diverse Regulierungen sollen in diesem Zusammenhang mehr Transparenz und Klarheit schaffen. Ob das gelingt, wird sich jedoch erst in einigen Jahren zeigen“, erläutert Alfred Kober, Vorstand und CIO der Security KAG.

Messbare Veränderungen durch Social Tranches
„Wir denken dieses Thema daher größer und wollen über getätigte Investitionen hinaus messbare Veränderungen herbeiführen. Daher haben wir bei der Security KAG die Social Tranches geschaffen“, so Kober.

Bei Investments in die nachhaltigen Apollo-Fonds können Investor:innen entscheiden, ob sie über die mit „ST“ gekennzeichneten Tranchen zudem einen unmittelbaren Impact schaffen wollen. Denn ein Anteil der Verwaltungsgebühr der Social Tranches fließt in einen Fördertopf, der gezielt ökologische, soziale und wissenschaftliche Projekte unterstützt. Die Security KAG verdoppelt diesen Betrag für alle Publikumstranchen.

Neue Ausstattung des Medikamentendepots für Louisebus der Caritas Wien
Seit 2022 wurden durch die Social Tranches bereits 13 Initiativen gefördert – die meisten davon in Österreich, manche auch in anderen Ländern. Das aktuell unterstützte Projekt ist der Louisebus der Caritas der Erzdiözese Wien. Dieser bringt medizinische Versorgung dorthin, wo sie am dringendsten benötigt wird: zu obdachlosen und nicht versicherten Menschen, die keinen Zugang zur regulären Versorgung haben. Ein Team aus Ärzt:innen und Pflegefachkräften versorgt jährlich tausende Patient:innen und bietet neben Akutbehandlungen auch Beratung und Unterstützung – und das seit mehr als 30 Jahren.

Thomas Wiesinger, Leiter des Louisebus, betont: „Für obdachlose Menschen ist ein Besuch bei niedergelassenen Ärzt:innen mit vielen Hürden verbunden. Viele haben Sorge, unerwünscht zu sein und abgewiesen zu werden. Das niederschwellige und mobile Angebot vom Louisebus ist für Betroffene nicht nur eine erste Anlaufstelle, sondern häufig auch die einzige Versorgungsmöglichkeit. Dank der Unterstützung über die Social Tranches der Security KAG konnten wir die Ausstattung des Medikamentendepots im Louisebus komplett erneuern und damit die medizinische Betreuung sicherstellen.

„Die Unterstützung für den Louisebus zeigt exemplarisch, wie die Finanzbranche ganz konkrete Veränderungen bewirken kann. Dank der Investitionen unserer Kunden in unsere Social Tranches schaffen wir einen echten Mehrwert für die Gesellschaft“, so Wolfgang Ules, CEO der Security KAG.

Weitere Projekte in Österreich und Burundi
Zuletzt wurden über die Social Tranches auch zwei weitere Projekte gefördert: movevo4kids trägt zur Bewegungsförderung von Kindern in Österreich bei. Über Football Helps in Burundi wird zwölf Müttern ehemaliger Straßenkinder eine umfassende wirtschaftliche Selbstständigkeit ermöglicht.


Risikohinweis
Diese Presseaussendung ist eine Marketingmitteilung. Die aktuellen Prospekte und die Basisin-formationsblätter (=BIB) dieser Fonds sind in deutscher Sprache auf der Homepa-ge www.securitykag.at (Fonds) sowie am Sitz der Security Kapitalanlage AG, Burgring 16, 8010 Graz als Emittentin und der Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG, Heßgasse 1, 1010 Wien, als Depotbank kostenlos erhältlich. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Bitte informieren Sie sich in den gesetzlichen Verkaufsunterlagen (wie Prospekt und Basisinformati-onsblatt (=BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Sie finden Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Angaben für nachhaltige Fonds einerseits im Prospekt, im Besonderen im ANHANG 2, andererseits in der Veröffentlichung im Sinne des Art. 10 der Offenlegungs-VO (ergänzt ab 1.1.2023 durch die Offenlegung von Produktinformati-onen gem. Art 25 ff der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1288). Dieses Dokument und wei-terführende Angaben zur Nachhaltigkeit finden Sie un-ter: https://www.securitykag.at/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsbezogene-offenlegungen/.

Über die Security Kapitalanlage AG
Die Security Kapitalanlage AG ist Teil der GRAWE-Group und mit ihrer 35-jährigen Geschichte in Österreich ein verlässlicher und innovativer Partner für Veranlagungslösungen. Die Security Kapitalanlage AG arbeitet mit dem Know-how von Expertinnen und Experten nach streng wissenschaftlichen Grundsätzen und verwaltet ein Fondsvermögen von rund acht Mrd. Euro, wovon rund ein Drittel mit einem Nachhaltigkeitslabel ausgezeichnet ist.

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Social Tranches der Security KAG schaffen messbaren Mehrwert
3 508 x 2 480 Stefanie Steindl
Social Tranches der Security KAG schaffen messbaren Mehrwert
3 508 x 2 480 Stefanie Steindl
Wolfgang Ules
8 742 x 11 656 Security KAG
Alfred Kober
8 555 x 11 406 Security KAG

Kontakt

Security KAG
Sebastian Bauer
Ketchum
Tel.: +43 664 80869 107
SecurityKAG@ketchum.at