Presseinformation vom 12.05.2025

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil

Neue Beratungsfirma unterstützt Unternehmen bei der Transformation

Markus Schlögl

v.l.n.r. , Vera Pichler, Andreas Hieger, Birgit Gahleitner und Roman Mesicek

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext 366 ZeichenPlaintext

Nachhaltigkeit bleibt für viele Unternehmen ein Lippenbekenntnis, während der Druck von Konsument:innen und Mitarbeiter:innen stetig wächst. Das zeigt eine aktuelle Marktforschung von Marketagent im Auftrag eines neuen Beratungsunternehmens: ThirtySix Degrees Sustainability Consulting GmbH.

Pressetext 4161 ZeichenPlaintext

Wien, 12. Mai 2025 - Nachhaltigkeit bleibt für viele Unternehmen ein Lippenbekenntnis, während der Druck von Konsument:innen und Mitarbeiter:innen stetig wächst. Das zeigt eine aktuelle Marktforschung von Marketagent im Auftrag eines neuen Beratungsunternehmens: ThirtySix Degrees Sustainability Consulting GmbH. 76% der Befragten geben an, dass für sie als Konsument:in, Unternehmen, die verantwortungsbewusst und innovativ wirtschaften, attraktiver als Konkurrenzunternehmen sind. Auch am Arbeitsmarkt, sind jene Unternehmen, die sich konsequent für alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit) einsetzen, für 75% der österreichischen Arbeitnehmer:innen ein attraktiverer Arbeitgeber.

Genau an diesem Punkt setzen die Berater:innen von ThirtySix Degrees Sustainability Consulting an. 14 Expert:innen haben sich zusammengeschlossen, um Unternehmen ganzheitlich bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Denn die Markforschung zeigt, wie wichtig, das Thema für Konsument:innen und Arbeitnehmer:innen ist. „Unsere Analyse zeigt deutlich: Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht ernst nehmen, riskieren nicht nur ihren Ruf, sondern auch handfeste wirtschaftliche Nachteile", erklärt Roman Mesicek, Mitgründer von ThirtySix Degrees Sustainability Consulting. „Gleichzeitig sehen wir, dass viele Organisationen mit der komplexen Transformation überfordert sind."

Das Besondere an ThirtySix Degrees Sustainability Consulting ist die einzigartige Kombination aus akademischer Expertise und praktischer Erfahrung. „Wir bieten keine Standardlösungen von der Stange, sondern entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die genau zur DNA des jeweiligen Unternehmens passen", betont Vera Pichler, die als Mitgründerin ihre langjährige Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung einbringt. Das Leistungsspektrum reicht von Stakeholder-Engagement über ESG-Reporting bis hin zu Innovation und Nachhaltigkeitsstrategie-Entwicklung. „Nachhaltigkeit ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor", erläutert Birgit Gahleitner, Expertin für Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Geschäftsmodelle bei ThirtySix Degrees Sustainability Consulting. „Unsere Marktforschung zeigt: Die Mehrheit ist überzeugt, dass langfristiger wirtschaftlicher Erfolg nur mit konsequenter Nachhaltigkeitsorientierung möglich ist. Auch die österreichische Bevölkerung ist mit 62% überwiegend der Meinung, dass nur umweltfreundlich und verantwortungsvoll agierende Unternehmen langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein können."

Die Gründer:innen sind in der Branche keine Unbekannten - sie sind unter anderem die Initiator:innen des erfolgreichen Sustainability Bar Camps bzw. Advisor beim Circular Economy Forum Austria und bringen akademische Expertise als Lehrende an diversen Hochschulen und in verschiedenen Weiterbildungsprogrammen für Nachhaltigkeit mit. „Was uns auszeichnet, ist unser tiefer Einblick in die Materie. Wir bleiben nicht an der Oberfläche, sondern begleiten unsere Kund:innen als Partner auf Augenhöhe durch den gesamten Transformationsprozess", erklärt Andreas Hieger, systemischer Leadership-Coach und Transformationsbegleiter, den Ansatz des Berater:innen Teams.

Die aktuelle Marktforschung unterstreicht die Dringlichkeit des Handelns in mehrfacher Hinsicht: Sowohl Konsument:innen als auch Arbeitnehmer:innen verlangen verstärkt nach echter Transparenz und konkreten Maßnahmen anstelle von oberflächlichem Greenwashing. Besonders für junge Talente entwickelt sich Nachhaltigkeit zunehmend zum ausschlaggebenden Kriterium bei der Wahl ihres Arbeitgebers. Dabei werden innovative Lösungen für den Klimaschutz in der Wirtschaft nicht mehr primär als Kostenfaktor wahrgenommen, sondern vielmehr als Chance für zukunftsfähiges Wirtschaften erkannt.

Mit Thirtysix Degrees Sustainability Consulting wollen wir Unternehmen dabei unterstützen, diese Herausforderungen in Chancen zu verwandeln", sind sich die Gründer:innen einig. „Denn eines ist klar: Die Transformation zur Nachhaltigkeit ist keine Option mehr - sie ist eine Notwendigkeit."
 
 

ThirtySix Degrees Sustainability Consulting ist ein laufend wachsendes Netzwerk aus derzeit 14 erfahrenen Berater:innen, die Unternehmen ganzheitlich bei ihrer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Das Unternehmen wurde von den Nachhaltigkeitsexpert:innen Roman Mesicek, Vera Pichler, Birgit Gahleitner und Andreas Hieger gegründet und bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen ESG, Kreislaufwirtschaft, Strategie und nachhaltiger Innovation.

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3 000 x 2 002 Markus Schlögl

Kontakt

Kathrin Pauser

Mag. Kathrin Pauser
Ketchum GmbH      

M +43-664-808 69 155
Kathrin.pauser@ketchum.at