Presseinformation vom 17.09.2025

OTTO & PAYBACK vertiefen Kooperation

Loktaufe am Wiener Hauptbahnhof

OTTO-PAYBACK-Lok Andreas Scheiblecker

Harald Gutschi (Geschäftsführer der Otto Austria Group) und Walter Lukner (Geschäftsführer PAYBACK Österreich)

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext 340 ZeichenPlaintext

Am 17. September 2025 wird am Wiener Hauptbahnhof eine ÖBB-Lokomotive im Design von OTTO und PAYBACK getauft. Die Zeremonie beginnt um 10:00 Uhr und wird von Harald Gutschi, Geschäftsführer der Otto Austria Group, sowie Walter Lukner, Geschäftsführer von PAYBACK Österreich, vorgenommen. 

Pressetext 2830 ZeichenPlaintext

Am 17. September 2025 wird am Wiener Hauptbahnhof eine ÖBB-Lokomotive im Design von OTTO und PAYBACK getauft. Die Zeremonie beginnt um 10:00 Uhr und wird von Harald Gutschi, Geschäftsführer der Otto Austria Group, sowie Walter Lukner, Geschäftsführer von PAYBACK Österreich, vorgenommen. Ab sofort ist die OTTO-PAYBACK-Lok im österreichischen Bahnnetz unterwegs. Sie fährt vor allem auf der Südstrecke und wird bis Februar 2026 auf unterschiedlichen Verbindungen im Einsatz sein. Mit der Taufe erhält die seit Jahren bestehende Kooperation der beiden Unternehmen erneut eine sichtbare Präsenz im öffentlichen Raum.

Wien, 17. September 2025 - „OTTO und PAYBACK verbindet eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft, die wir nun mit unserer gemeinsamen Werbelokomotive in Österreich auf ein neues Gleis setzen. Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation nicht nur unsere Kundenbindung verbessert, sondern auch das Einkaufserlebnis für unsere Kund:innen noch attraktiver macht. Damit leisten wir einen Beitrag zur weiteren Digitalisierung von Handelsangeboten in Österreich und reagieren auf die steigende Nachfrage nach einfachen und sofort verfügbaren Lösungen“, erklärt Harald Gutschi, Geschäftsführer der Otto Austria Group.

Kooperation mit neuer Funktion: Kontenverknüpfung verfügbar 
Die Zusammenarbeit zwischen OTTO und PAYBACK besteht seit 2019. Seither können Einkäufe über das Bonussystem registriert und mit Punkten versehen werden. Im Mai 2025 wurde eine neue Funktion eingeführt: Mit dem neuen Feature der Kontenverknüpfung können nun auch bei ottoversand.at sowie in der dazugehörigen OTTO App verfügbare Coupons automatisch gebündelt und direkt genutzt werden. „Wir freuen uns, dass wir bereits seit dem Start unseres Multipartner-Bonusprogramms vor sechs Jahren erfolgreich mit OTTO zusammenarbeiten. Die neue Kontenverknüpfung ist eines von vielen Beispielen dafür, wie unsere Apps sinnvoll vernetzt werden können, ohne dass dabei ihre Eigenständigkeit verloren geht“, so Walter Lukner, Geschäftsführer von PAYBACK Österreich.  

Miniatur-Lok mittels OTTO Paket zugestellt
Ab September werden rund 80.000 Bastelbögen der OTTO-PAYBACK-Lok in OTTO-Paketen beigelegt. So können Familien, Bastler:innen und Eisenbahnfans die Lok zu Hause nachbauen und miteinander kreativ werden.

Key Facts zur Loktaufe 

  • Datum: 17. September 2025, 10:00 Uhr
  • Ort: Wien Hauptbahnhof, Bahnsteig 4
  • Anlass: Taufe einer ÖBB-Lokomotive im Design von OTTO und PAYBACK
  • Zeitraum: Seit 1. September 2025, unterwegs bis Februar 2026
  • Gastgeber: Harald Gutschi (GF Otto Austria Group), Walter Lukner (GF PAYBACK Österreich)
  • Neuerung: Einführung der Kontenverknüpfung im Mai 2025, gebündelte Anzeige und Nutzung von Coupons
  • Paketbeilage: Ab September werden rund 80.000 Bastelbögen der OTTO-PAYBACK-Lok in OTTO-Paketen beigelegt 

Über OTTO:
OTTO Österreich ist ein führender Onlinehändler im Bereich Fashion, Wohnen und Technik. Als Tochterunternehmen der weltweit agierenden Otto Group und Teil der Otto Austria Group GmbH mit Sitz in Salzburg bietet OTTO über den Onlineshop ottoversand.at ein Sortiment von mehr als 2 Millionen Artikeln – darunter internationale Topmarken und exklusive Eigenmarken. Seit dem Markteintritt 1992 hat sich OTTO zu einem der meistbesuchten Onlineshops Österreichs entwickelt und erwirtschaftet heute über 90 % seines Umsatzes online. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: Pakete werden CO₂-neutral auf der letzten Meile zugestellt und bestehen aus mindestens 80 % recyceltem Material. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte die Otto Austria Group einen Umsatz von 349 Millionen Euro.

Über PAYBACK:
PAYBACK ist das erste österreichische Multipartner-Bonusprogramm und wird schon von über 3,2 Millionen Kund:innen in Österreich begeistert genutzt, da PAYBACK einfach und sicher funktioniert. Konsument:innen erhalten mit nur einer Karte oder mit der PAYBACK App von über 300 starken Partnerunternehmen Punkte, Angebote und Coupons fürs Einkaufen und sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr. Mit dabei sind unter anderem Amazon, Austrian Airlines, bp, dm drogerie markt, Nah & Frisch, OTTO, sehen!wutscher, TEDi, Thalia, UNIMARKT und Universal. Immer beliebter wird die Nutzung der PAYBACK App, die das mobile Punktesammeln und Couponaktivieren mit weiteren Services vereint. Der Datenschutz bei PAYBACK ist selbstverständlich DSGVO konform und TÜV geprüft. PAYBACK Partner können auf 25 Jahre Loyalty- und Data Driven Marketing-Expertise vertrauen.
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

OTTO-PAYBACK-Lok
1 052 x 694 Andreas Scheiblecker
OTTO-PAYBACK-Lok
2 118 x 1 384 Andreas Scheiblecker
OTTO-PAYBACK-Lok
1 080 x 702 Andreas Scheiblecker
OTTO-PAYBACK-Lok
1 824 x 964 Andreas Scheiblecker

Kontakt

Eva Hubacek - PAYBACK
Eva Hubacek, MA
Business Director, Ketchum
Tel.: +43 664 808 69 154
payback@ketchum.at