Presseinformation vom 03.11.2025

smart #5 erhält Red Dot Award für herausragendes Interface- und User-Experience-Design

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext 751 ZeichenPlaintext

  • Der smart #51 wurde mit dem „Red Dot Award: Brands & Communication Design“2 in der Kategorie Interface & User Experience Design ausgezeichnet – für die intuitive, visuell beeindruckende Benutzeroberfläche (Human-Machine Interface, HMI).
  • Das von Mercedes-Benz gestaltete HMI überzeugte die Jury durch eine klare Designsprache, moderne Technologie und ein nahtloses, interaktives Nutzererlebnis.
  • Basierend auf der Unreal-3D-Engine und angetrieben vom leistungsstarken AMD-V2000-Chipsatz liefert das System flüssige Echtzeiteffekte und sorgt so für ein dynamisches, immersives Fahrerlebnis.

Pressetext 4115 ZeichenPlaintext

  • Der smart #51 wurde mit dem „Red Dot Award: Brands & Communication Design“2 in der Kategorie Interface & User Experience Design ausgezeichnet – für die intuitive, visuell beeindruckende Benutzeroberfläche (Human-Machine Interface, HMI).
  • Das von Mercedes-Benz gestaltete HMI überzeugte die Jury durch eine klare Designsprache, moderne Technologie und ein nahtloses, interaktives Nutzererlebnis.
  • Basierend auf der Unreal-3D-Engine und angetrieben vom leistungsstarken AMD-V2000-Chipsatz liefert das System flüssige Echtzeiteffekte und sorgt so für ein dynamisches, immersives Fahrerlebnis.
Nach dem Red Dot Product Design Award wurde der smart #5 nun auch für die innovative Benutzeroberfläche (HMI) mit dem „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Interface & User Experience Design“ ausgezeichnet.

Display- und Bedienkonzept von Mercedes-Benz gestaltet
Die Benutzeroberfläche (HMI) des smart #5 bringt die Designphilosophie „Love, Pure, Unexpected“ zum Leben – mit einem unverwechselbaren, emotionalen visuellen Erlebnis. Sie kombiniert eine moderne 3D-Umgebung mit einem klaren, intuitiven und gut lesbaren Low-Poly-Design, das die unverkennbare Ästhetik der Marke smart widerspiegelt.

Individuell wählbare Startbildschirme – etwa Fahrzeugansicht, Navigation oder Hintergrundbild – ermöglichen es den Nutzerinnen und Nutzern, ihr digitales Cockpit ganz nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Angetrieben vom smart-Betriebssystem bietet das HMI fließende Übergänge, präzise Visualisierungen und lebendige Animationen, die das Fahrerlebnis immersiv und zukunftsweisend machen.

Der leistungsstarke AMD-V2000-Chipsatz und zwei 13-Zoll-AMOLED-Displays sorgen dabei für eine beeindruckende Reaktionsgeschwindigkeit und eine nahtlose Interaktion zwischen Mensch und Maschine.

Kai Sieber, Head of Design smart bei der Mercedes-Benz AG: „Diese Auszeichnung durch die Red-Dot-Jury zu erhalten, ist eine echte Ehre. Die HMI des smart #5 findet die perfekte Balance zwischen modernster Technologie und hochwertiger Ästhetik im Gesamtdesign und bietet unseren Kunden ein eindrucksvolles, vielschichtiges Interaktionserlebnis. Zusammen mit dem zuvor erhaltenen Red Dot Product Design Award würdigt diese Auszeichnung die herausragende Qualität des smart #5 sowohl im physischen Design als auch in der Art und Weise, wie er mit seinen Kundinnen und Kunden in Verbindung tritt.“

Ein intelligent gestaltetes Cockpit, das begeistert
Sicherheit und Komfort werden durch die integrierte Augmented-Reality-(AR)-Technologie auf dem 25,6-Zoll-Head-up-Display (HUD) unterstützt. Sie projiziert Echtzeitinformationen zu Straßenverhältnissen, Spurführung und weiteren wichtigen Fahrdaten direkt ins Sichtfeld des Fahrers3.

Moderne generative KI-Funktionen bereichern das Fahrerlebnis zusätzlich. Die erweiterte, KI-gestützte Sprachsteuerung bietet Orientierung und ermöglicht die freihändige Bedienung zahlreicher Fahrzeugfunktionen.

Als erstes Premium-SUV der Mittelklasse von smart hat der smart #5 internationale Anerkennung erlangt – zuletzt mit dem Red Dot Product Design Award, dem Red Dot Brand & Communication Design Award sowie einer Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP. Damit unterstreicht smart seinen Anspruch, mit dem vollelektrischen Produktportfolio konsequent Premium-Design, kompromisslose Qualität und außergewöhnliche Nutzererlebnisse zu vereinen.

Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km (WLTP): 18.4 (Pro+/Premium), 18.5 (Pro), 19.9 (BRABUS/Pulse/Summit Edition); CO2-Emissionen kombiniert (während das Fahrzeug in Betrieb ist) in g/km (WLTP): 0; CO2 Klasse: A; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 590 (Pro+/Premium), 465 (Pro), 540  (BRABUS/Pulse/Summit Edition).
2 Weitere Informationen zu den Design Awards finden Sie unter https://de.smart.com/de/about-us/our-awards.
3 Alle smart Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sind Hilfsmittel und entbinden den Nutzer nicht von seiner Verantwortung als Fahrer. Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung und die dort beschriebenen Systemgrenzen. 
Über smart:
Die smart Europe GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der smart mobility International Pte. Ltd. und wurde im Juni 2020 in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart gegründet. Das internationale Team von smart Europe ist für alle Vertriebs-, Marketing- und After-Sales-Aktivitäten für die nächste Generation von smart Fahrzeugen, Produkten und Dienstleistungen der Marke auf dem europäischen Markt verantwortlich. Mit Dirk Adelmann als CEO und Martin Günther als CFO entfaltet das Unternehmen in Europa sein volles Potenzial mit einem hocheffizienten und kundenorientierten Geschäftsmodell. Das internationale smart Joint Venture wurde zwischen der Mercedes-Benz AG und Geely Holding Group gegründet. smart positioniert sich als führender Anbieter von intelligenten Elektrofahrzeugen im Premiumsegment.
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

smart #5 BRABUS
8 000 x 6 000 smart

Kontakt

smart

Kontakt:
smart Österreich Press Office at Ketchum
Florentina Perschy
smart@ketchum.at 
+43 (0) 664 80869146