Presseinformation vom 19.08.2025
- Premiere in München: Der neue smart #5 wird erstmals auf einer europäischen Automobilmesse vorgestellt
- Auf der IAA Mobility 2025 präsentiert smart sein komplettes Portfolio an vollelektrischen Fahrzeugen
- Exklusives Art Car inspiriert von Keith Haring vereint Design, Kreativität und intelligente Raumnutzung als Highlight am Messestand
19. August 2025, Wien, Österreich. smart, die intelligente vollelektrische Premium-Marke, gibt die Teilnahme an der renommierten Automobilmesse IAA Mobility 20251 vom 8. bis 14. September in München bekannt. Vor Ort wird smart sein gesamtes Fahrzeugportfolio präsentieren, darunter den smart #12 , den smart #33 und den neuen smart #54. Damit unterstreicht smart seine Entwicklung zu einer Portfoliomarke im Bereich der Elektromobilität. Es ist auch die erste Präsentation des mittelgroßen Familien-SUV smart #5 auf einer europäischen Automobilmesse. Darüber hinaus wird smart Europe CEO Dirk Adelmann exklusive Einblicke in die strategische Ausrichtung und Produktentwicklung der Marke in Europa geben.
Der smart #5 wurde kürzlich mit dem Red Dot Design Award in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet und in mehreren Märkten in ganz Europa eingeführt. Das Premium-SUV bietet mehr Platz, Vielseitigkeit und fortschrittliche Technologie als je zuvor. Das Fahrzeug wird von einer 800-Volt-Plattform angetrieben, die eine deutlich höhere Reichweite und sehr schnelle Ladefähigkeiten ermöglicht. Neben dem modernen Elektroantrieb verfügt der smart #5 über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein intelligentes Cockpit, das neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Komfort für alle Passagiere setzt. Mit seinem geräumigen Innenraum und den flexiblen Nutzungsmöglichkeiten in allen verfügbaren Ausstattungsvarianten ist das neueste Mitglied des smart Produktportfolios darauf ausgelegt, den vielfältigen Bedürfnissen der europäischen Kund:innen gerecht zu werden.
Das Produktportfolio von smart verbindet Premium-Technik mit künstlerischem Ausdruck. Jedes Fahrzeug verkörpert die smart-Philosophie: intelligent gestaltete Fahrzeuge, die durch mutige Ästhetik, clevere Raumnutzung und eine unverwechselbare visuelle Identität überzeugen und gleichzeitig unterschiedlichen Lebensstilen gerecht werden. Auf der diesjährigen IAA Mobility wird die gesamte Modellpalette vorgestellt: Der smart #5 BRABUS wird auf dem Summit im Messezentrum München präsentiert, ebenso wie ein speziell entworfenes Art Car5. Im Open Space in München zeigt die Marke den smart #5 Premium, die smart #5 Summit Edition und den smart #1 BRABUS.
Kulturelle Innovation trifft auf Design: Art Car inspiriert von Keith Haring
Ein Highlight der Teilnahme von smart auf der diesjährigen IAA Mobility ist ein von Keith Haring inspiriertes Auto, der sich dafür einsetzte, Kunst für alle zugänglich zu machen. Das exklusive Keith Haring Art Car, das auf dem IAA Mobility Summit zu sehen ist, fungiert als gestalterisches Herzstück und verkörpert die gemeinsame Philosophie einer „intelligenten Raumnutzung”. Auch im Open Space wird das Projekt unter dem Motto „Celebrate the Streets“ sichtbar – hier verschmilzt Keith Harings Arbeit mit dem urbanen Lifestyle-Erlebnis von smart.
Mit diesem speziellen Projekt, inspiriert von Keith Haring6, unterstützt smart dabei, das Vermächtnis von Keith Haring, seine Kunst und seine Ideale zu bewahren, zu erweitern und zu schützen. Wie die Werke von Haring sind auch die Fahrzeuge von smart für die Straße gemacht. Seit Gründung hat smart urbane Mobilität neu definiert, indem zugängliche, unkonventionelle Lösungen angeboten werden, die Menschen und Ideen voranbringen. Mit Fokus auf intelligentem Design, mutiger Ästhetik und einem klaren Ziel möchte smart eine Welt inspirieren, in der Menschen dem Leben mit einer offenen und positiven Einstellung begegnen.
Vielfältiges Programm und Einblicke für Besucher:innen auf dem Summit und im Open Space
Auf dem Summit stehen zukunftsweisendes Design, intelligente Technologien und durchdachte Innovationen sowie aktuelle Produkt- und Markenentwicklungen im Mittelpunkt. Auf der offiziellen Pressekonferenz mit smart Europe CEO Dirk Adelmann und weiteren smart Expert:innen gibt die Marke exklusive Einblicke in ihre strategische Ausrichtung und ihre Produkt-Roadmap in Europa. Die Pressekonferenz findet am 8. September um 10 Uhr am smart Stand (B01, Halle B2) statt.
Im Open Space am Odeonsplatz in München erwarten die Gäste Lifestyle-orientierte Erlebnisse rund um das smart Produktportfolio mit dem smart #1, #3 und dem neuen #5. Interaktive Angebote wie ein Kunststudio zum Individualisieren von Accessoires, eine Fotobox und ein spielerisches und kreatives Angebot für Familien und Kinder im Rahmen des offiziellen IAA Family Trail sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Darüber hinaus gibt es Testfahrtmöglichkeiten mit dem gesamten smart-Produktportfolio und einen 10-Kilometer-After-Work-Lauf mit voraussichtlich 150 Teilnehmer:innen am Donnerstag.
Registrieren Sie sich für Testfahrten auf der IAA Mobility 2025 Erleben Sie die Zukunft der Mobilität hautnah und melden Sie sich für eine exklusive Probefahrt mit den vollelektrischen Modellen von smart an:
https://de.smart.com/de/event/iaa-2025/ oder
nina.sommerbauer@smart.com.
[1] Weitere Informationen unter: https://www.iaa-mobility.com/de.
[2] Energieverbrauch kombiniert in kWh/100 km (WLTP): 16.3 (Premium/25th Anniversary Edition), 16.8 (Pro+), 17.2 (Pro), 17.6 (BRABUS/Pulse); CO2-Emissionen kombiniert (während des Betriebs des PKW) in g/km (WLTP): 0; CO2-Klasse: A; elektrische Reichweite (WLTP) in km: 415 (BRABUS/Pulse), 455 (Premium/25th Anniversary Edition), 435 (Pro+), 325 (Pro).
[3] Energieverbrauch kombiniert in kWh/100 km (WLTP): 16.8 (Premium), 17.4 (Pro+), 18.1 (Pro), 18.2 (BRABUS/Pulse); CO2-Emissionen kombiniert (während des Betriebs des PKW) in g/km (WLTP): 0; CO2-Klasse: A; elektrische Reichweite (WLTP) in km: 400 (BRABUS/Pulse), 440 (Premium), 420 (Pro+), 310 (Pro).
[4] Energieverbrauch kombiniert in kWh/100 km (WLTP): 18.4 (Pro+/Premium), 18.5 (Pro), 19.9 (BRABUS/Pulse/Summit Edition); CO2-Emissionen kombiniert (während des Betriebs des PKW) in g/km (WLTP): 0; CO2-Klasse: A; elektrische Reichweite (WLTP) in km: 590 (Pro+/Premium), 465 (Pro), 540 (BRABUS/Pulse/Summit Edition).
[5] Art Car nicht für den Verkauf bestimmt. Keith Haring Foundation. Lizenziert von Artestar, New York
[6] Weitere Informationen unter: https://www.haring.com/Über smart: Die smart Europe GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der smart mobility International Pte. Ltd. und wurde im Juni 2020 in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart gegründet. Das internationale Team von smart Europe ist für alle Vertriebs-, Marketing- und After-Sales-Aktivitäten für die nächste Generation von smart Fahrzeugen, Produkten und Dienstleistungen der Marke auf dem europäischen Markt verantwortlich. Mit Dirk Adelmann als CEO und Martin Günther als CFO entfaltet das Unternehmen in Europa sein volles Potenzial mit einem hocheffizienten und kundenorientierten Geschäftsmodell. Das internationale smart Joint Venture wurde zwischen der Mercedes-Benz AG und der Geely Holding Group gegründet. smart positioniert sich als führender Anbieter von intelligenten Elektrofahrzeugen im Premiumsegment.
Über Keith Haring: Keith Haring war einer der bekanntesten jungen Künstler, Filmemacher und Performer, deren Werke sich mit der urbanen Straßenkultur der 1980er Jahre auseinandersetzten. Haring erreichte mit seinen ikonischen U-Bahn-Zeichnungen nicht nur ein großes und vielfältiges Publikum, sondern die U-Bahn wurde schließlich, wie Haring sagte, zu einem „Laboratorium” für die Ausarbeitung seiner Ideen. Bereits 1980 begann Haring, in Galerien und Museen auf der ganzen Welt auszustellen, beteiligte sich aber weiterhin an öffentlichen Projekten, darunter Alphabetisierungskampagnen und Anti-AIDS-Initiativen. Vor seinem Tod gründete Keith Haring eine Stiftung in seinem Namen, um sein Vermächtnis zugunsten von Kinder- und AIDS-Organisationen zu bewahren und auszubauen. Im Laufe seiner Karriere schuf Haring Wandbilder, Skulpturen und Gemälde zugunsten von Krankenhäusern, benachteiligten Kindergruppen und verschiedenen kommunalen Gesundheitsorganisationen. Die Stiftung hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, das öffentliche Bewusstsein für Keith Haring zu erhalten und zu stärken.
Über Artestar: Das Keith-Haring-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Artestar durchgeführt, einer globalen Lizenzagentur und Kreativberatung, die weltbekannte bildende Künstler, Nachlässe und Stiftungen vertritt. Artestar konzipiert und entwickelt einige der weltweit bekanntesten Markenpartnerschaften in einer Vielzahl von Kategorien und geografischen Regionen und bewahrt und fördert dabei das einzigartige Erbe jedes Künstlers. Durch strategische Planung und sorgfältige Kuratierung fördert Artestar kreative Kooperationen, um Kunst für alle zugänglich zu machen. Erfahren Sie mehr unter
artestar.com.