Presseinformation vom 31.10.2025
-
Kraftpaket mit branchenführendem ZEISS-Kamerasystem: 200 MP ZEISS APO Telefotokamera, 50 MP ZEISS Gimbal-Grade-Hauptkamera und 50 MP ZEISS Ultraweitwinkelfrontkamera
-
Gemeinsam mit den Neuzugängen der X-Serie kommt erstmalig auch das Betriebssystem Origin OS nach Europa.
-
Das vivo X300 Pro sowie X300 sind österreichweit ab 3. November zu einem UVP von EUR 1.399,00 und EUR 1.049,00 erhältlich. Im vivo Online-Shop sind die Modelle bereits ab 30.10. verfügbar.
-
Der feierliche Launch der X300-Serie wurde mit 320 Gästen aus den europäischen Märkten in der Wiener Hofburg gefeiert.
Wien, am 31. Oktober 2025 – Im Rahmen des europäischen Launch-Events mit Medienvertreter:innen, Influencer:innen und Partner:innen stellte vivo gestern seine neueste Flaggschiff-Serie vivo X300 in der Wiener Hofburg vor. Die Serie unterstreicht das Engagement der Marke für Innovation und technische Exzellenz. Die neuen Modelle vivo X300 und X300 Pro setzen mit ihrer über 200-MP-ZEISS-Ultra-Clear-Imaging-Kamera neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Neben innovativer Bildgebung überzeugen sie durch verbesserte Leistung, ein weiterentwickeltes Betriebssystem und modernes Design – für ein erstklassiges, komfortables Premium-Erlebnis.
„Mit der X300-Serie setzen wir einen neuen Maßstab in der mobilen Fotografie. Die Kombination aus ZEISS optischer Expertise und unserer innovativen Smartphone-Technologie ermöglicht es uns, mit der weltweit ersten 200-MP-ZEISS-APO-Telefotokamera Bildqualität auf professionellem Niveau in die Hosentasche zu bringen. Besonders freut es uns, diese Innovationen bei unserem europäischen Launch Event in Wien vorzustellen – einem wichtigen Markt für vivo und dem perfekten Ort, um Innovation mit höchster Präzision zu präsentieren" freut sich Martin Wallner, Vice President vivo Österreich und Schweiz.
Vorsprung bei hochauflösender Bildgebung durch Partnerschaft mit ZEISS
Mit der X300-Serie führen vivo und ZEISS eine neue Kamerainnovation ein: Das X300 Pro ist erstmals mit einer 200-MP-ZEISS-APO-Telefotokamera ausgestattet, die mit einem speziell angepassten Ultra-Sensing-HPB-Sensor arbeitet und hochauflösende Telefotografie ermöglicht. Die 50-MP-ZEISS-Gimbal-Grade-Hauptkamera verwendet den Sony LYT-828-Sensor (1/1,28″) mit branchenführender CIPA 5,5-Stabilisierung1 und liefert stabilere, schnellere und klarere Aufnahmen bei verbesserter Gesamtbildqualität. Das X300 Pro verfügt außerdem über den neuen Pro Imaging Chip VS1, der die Geschwindigkeit der Bildausgabe, die Klarheit und die Rauschunterdrückung erheblich verbessert.
Das X300 ist mit einer 200-MP-ZEISS-Hauptkamera mit Ultra-Sensing-Sensor HPB und CIPA-4,5-zertifizierter Stabilisierung2 ausgestattet und erzielt durch ultrascharfe Aufnahmen einen Sprung in der Bildgebung auf Profi-Niveau. Darüber hinaus verbessert die ZEISS APO-Telefotokamera mit dem neuen LYT-602-Sensor, der einen höheren Dynamikbereich und einen geringeren Stromverbrauch bietet, die Telefotografie-Fähigkeiten des X300 weiter.
Die X300-Serie verfügt zudem über eine vollständig überarbeitete Frontkamera: eine 50-MP-ZEISS-Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Autofokus, die für Schärfe in verschiedenen Entfernungen sorgt. In Kombination mit dem hochauflösenden Porträtalgorithmus von vivo ermöglicht sie einen neuen Frontkameramodus, der ultraklare Bilder mit detaillierten Texturen liefert.
Zur Erweiterung des Bildgebungs-Ökosystems unterstützt die X300-Serie das vivo ZEISS 2,35-fach-Tele-Extender-Kit, das in ausgewählten Märkten erhältlich ist. Damit lassen sich großartige Szenen mühelos festhalten, egal ob bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder auf malerischen Wanderungen.
Erweiterte Foto- und Videofunktionen für grenzenlose Kreativität
Für Freizeitmomente hält der Stage Mode 2.0 jeden Winkel einzigartiger Momente fest. Die 4K-All-in-One-Aufnahme ermöglicht die Aufnahme von HD-Fotos während der Videoaufzeichnung und liefert eine Bildqualität, die mit dem Standard-Fotomodus vergleichbar ist. Dual-View Stage Video ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von zwei beliebigen Kameras.
Für den Alltag liefert die X300-Serie Porträts in außergewöhnlicher Schärfe, selbst bei Zoomeinstellungen und verbesserte Porträtfunktionen, darunter ZEISS Natural Portrait für natürliche Hautretuschen, Multi-Focal HD Portrait für außergewöhnliche Detailgenauigkeit, der Nachtporträtmodus zur automatischen Optimierung schwieriger Lichtverhältnisse. Das X300 Pro ermöglicht zusätzlich 20-fach-Langstrecken-Bewegungsaufnahmen sowie spezielle Tele-Blumen- und Vogelaufnahmen mit ZEISS Mirotar Telephoto Style Bokeh.
Auch bei der professionellen Videoaufzeichnung setzt die X300-Serie neue Maßstäbe: Beide Modelle bieten branchenführendes 4K-Pro-Video mit 120 fps, während das X300 Pro noch einen Schritt weiter geht: Sowohl die Haupt- als auch die Tele-Kamera unterstützen 4K-Dolby-Vision-Video mit 120 fps und 4K-10-Bit-Log-Videoaufzeichnung mit 120 fps und bieten einen Dynamikumfang in Filmqualität sowie größere Flexibilität bei der Nachbearbeitung. Zudem ist die Serie die erste der Branche, die 4K 60 fps Portraitvideos mit außergewöhnlicher Stabilität, hervorragender Farbwiedergabe und naturgetreuen Hauttexturen unterstützt.
Die Einführung von AI Image Studio verbessert sowohl den Komfort als auch die Kreativität beim Fotografieren erheblich. Dazu tragen Funktionen wie AI One-Shot Multi-Crop zum automatischen Erstellen mehrerer Bildkompositionen, AI Landscape Master zum Verbessern von Bildern bei schwierigen Wetterbedingungen und zum Anwenden kreativer Stile sowie AI Passerby Erase (auch bei Live-Fotos) zum Erhalten jedes besonderen Moments bei.
OriginOS feiert sein weltweites Debüt
Zusammen mit der X300-Serie feierte OriginOS sein weltweites Debüt. Unterstützt durch Ultra-Core-Computing, Memory Fusion und Dual-Rendering-Engines bietet das brandneue OriginOS Betriebssystem Nutzer:innen weltweit ein neues Smartphone-Erlebnis, das dauerhafte Flüssigkeit, natürliches Design und personalisierte Intelligenz vereint.
Origin Island läuft auf OriginOS und verbessert die Nutzungserfahrung mit intelligenten Vorschlägen und Echtzeit-Erinnerungen. Das vivo Office Kit3 steigert die geräteübergreifende Produktivität durch Smartphone-PC-Spiegelung, einfachen Dateitransfer, Fernsteuerung und Synchronisierung von Notizen auf mehreren Geräten. Darüber hinaus enthält OriginOS leistungsstarke KI-Tools wie AI Creation zum Umschreiben, Übersetzen, Zusammenfassen und Brainstorming. Die Integration von Google Gemini fördert die Kreativität, Produktivität und Zusammenarbeit über Geräte hinweg.
Zusammen mit OriginOS führt vivo auch vivo Security ein. Wichtige Funktionen wie Private Space bieten einen sicheren, verschlüsselten Bereich für sensible Dateien und umfassen eine Verschlüsselung auf Hardwareebene für autorisierten Zugriff. Die X300-Serie profitiert von 5 Jahren OS-Upgrades und 7 Jahren Sicherheitsupdates, sodass sämtliche Geräte langfristig auf dem neuesten Stand und zuverlässig bleiben.
Führend in Leistung, Effizienz und Ausdauer
Das Herzstück der X300-Serie ist der gemeinsam von vivo und MediaTek entwickelte Dimensity 9500-Chip, der auf dem N3P-Prozess von TSMC basiert. Er vereint außergewöhnliche Leistung mit hoher Energieeffizienz und verfügt über eine All-Big-Core-CPU der 3. Generation, eine aktualisierte 12-Kern-G1-Ultra-GPU sowie eine ultraeffiziente NPU, die die Verarbeitungsleistung verdoppelt und gleichzeitig den Stromverbrauch halbiert. Die Dual-Chip-Integration des Dimensity 9500 und des Imaging Chip V3+ von vivo ermöglicht fortschrittliche computergestützte Fotografie und kinoreife Videoverarbeitung – auch im Porträtmodus.
Das X300 Pro ist mit einem 5440-mAh-BlueVolt-Akku ausgestattet, während das X300 über einen 5360-mAh-BlueVolt-Akku4 verfügt. Beide unterstützen 90-W-FlashCharge5 und kabelloses Laden.
Die Serie ist nach IP68 und IP69 als staub- und wasserdicht eingestuft. Das X300 verfügt über verstärktes Glas, das X300 Pro Armor Glass für Robustheit bei schlankem Design. 3D Ultrasonic Fingerprint Scanning 2.0 ermöglicht sofortige Erkennung, selbst bei nassen Fingern. AI SuperLink sichert stabile, latenzarme Verbindungen, während das effiziente Kühlsystem die Leistung beim Gaming oder bei langen Videoaufnahmen konstant hält.
Minimalistische Ästhetik trifft auf Premium-Komfort
Die X300-Modelle überzeugen mit einem nahtlosen Unibody-3D-Glasdesign und bieten eine elegante Optik sowie verbesserten Komfort. Das rückseitige Glas in Korallenveloursoptik ist seidig-matt, fingerabdruckresistent und hautfreundlich.
Das X300 besitzt ein kompaktes 6,31-Zoll-Flachdisplay, wiegt nur 190 g und ist lediglich 7,95 mm dünn, was für ein minimalistisches und ausgewogenes Design sorgt. Das X300 Pro verfügt über ein 6,78-Zoll-Flachdisplay in einem schlanken 7,99-mm-Gehäuse, das ihm eine professionellere und hochwertigere Ästhetik6 verleiht.
Die Serie zeichnet sich durch eine vielfältige Farbpalette aus, die zu einer Vielzahl von Stilen passt. Das Modell X300 ist in den Farben Phantom Black und Halo Pink erhältlich. Das X300 Pro ist in Phantom Black (nur online unter vivo-official.com) und Dune Brown verfügbar.
Preis & Verfügbarkeit
Die neue X300 Serie ist in Österreich ab dem 30.10. im vivo Online-Shop (vivo-official.com) sowie ab dem 3.11. bei sämtlichen Mobilfunkanbietern, im Elektrofachhandel und online über Amazon zu einem UVP von 1.399 EUR (X300 Pro) sowie einem UVP von 1.049 EUR (X300) erhältlich. Bis 31.12.2025 profitieren Kund:innen von exklusiven Bundle-Angeboten: Beim Kauf eines neuen X300 Pro gibt es einen Kamera-Grip kostenlos sowie einen 50 %-Gutschein auf ein Objektiv. Beim Kauf eines X300 erhalten sie einen kostenlosen 50-W-Wireless-Charger und eine Designer-Hülle dazu. Mehr Info & Registrierung unter vivo-promotion.at
1Die professionelle Stabilisierung gemäß CIPA 5.5 basiert auf dem CIPA-Teststandard, der für die Hauptkamera und das Teleobjektiv auf der Neigungs- und Drehachse gilt.
2Die professionelle Bildstabilisierung gemäß CIPA 4.5 basiert auf dem CIPA-Teststandard, der für die Hauptkamera (23 mm) und das Teleobjektiv (85 mm) auf der Neigungs- und Drehachse gilt.
3Um vivo Office Kit zu verwenden, installieren Sie die neueste Version von pc.vivoglobal.com. Unterstützt werden Windows 10+ (x86) und macOS 10.14.6+. Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Dienste von Drittanbietern, die sich ändern können. Bitte beachten Sie die tatsächliche Nutzung.
4Der X300 Pro verfügt über ein Einzellen-Design: Die typische Kapazität beträgt 5440 mAh (3,63 V) bei einer typischen Energie von 19,75 Wh; die Nennkapazität beträgt 5325 mAh (3,63 V) bei einer Nennleistung von 19,33 Wh. Das X300 verfügt über ein Einzellen-Design: Die typische Kapazität beträgt 5360 mAh (3,67 V) bei einer typischen Energie von 19,68 Wh; die Nennkapazität beträgt 5255 mAh (3,67 V) bei einer Nennleistung von 19,29 Wh.
5Die Daten stammen aus Labortests von vivo und beziehen sich ausschließlich auf Standby-Bedingungen. Testumgebung: Umgebungstemperatur 25 ± 1 °C. Testbedingungen: Ausgestattet mit einem offiziellen 90-W-Ladegerät von vivo und einem zu 1 % aufgeladenen Gerät. Die tatsächliche Ladeleistung wird dynamisch an die jeweiligen Umgebungsbedingungen angepasst und hängt von der tatsächlichen Nutzung ab.
6Die Displays werden diagonal gemessen, die Bildschirmgröße beträgt 6,78 Zoll beim X300 Pro und 6,31 Zoll beim X300 im vollständigen Rechteck. Der tatsächliche Anzeigebereich ist etwas kleiner.