Presseinformation vom 30.04.2025

Technik hautnah erleben: Begeisterung beim Girls’ Day von BRP-Rotax

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext 338 ZeichenPlaintext

Mit einem neuen Teilnehmerinnen-Rekord und spannenden Einblicken in die Welt der Technik zeigte der Girls’ Day bei BRP-Rotax eindrucksvoll, wie praxisnah, kreativ und zukunftsorientiert technische Ausbildung sein kann – und wie viel Potenzial in jungen Talenten steckt.

Pressetext 2752 ZeichenPlaintext

Mit einem neuen Teilnehmerinnen-Rekord und spannenden Einblicken in die Welt der Technik zeigte der Girls’ Day bei BRP-Rotax eindrucksvoll, wie praxisnah, kreativ und zukunftsorientiert technische Ausbildung sein kann – und wie viel Potenzial in jungen Talenten steckt.

Gunskirchen, 30. April 2025
– Geballter Elan, gute Laune und die ungebremste Power der BRP-Rotax Lehrlinge: Das Ergebnis war ein einzigartiger Girls' Day in der Lehrwerkstätte des Unternehmens. Die diesjährige Veranstaltung verzeichnete mit 20 Mädchen der TNMS Stadl-Paura einen neuen Teilnehmerinnen-Rekord. Unter dem Motto „Von der Idee zum serienreifen Produkt“ erhielten die Schülerinnen im Workshop von BRP-Rotax Ausbilderin Maria Röbl einen faszinierenden Einblick in die vielfältigen Schritte und Abteilungen, die zur Entstehung eines fertigen Produkts notwendig sind. Dabei entdeckten sie auch die spannenden Aufgabenfelder, die auf die zukünftigen Fachkräfte von BRP-Rotax warten.

Technik zum Anfassen: Interaktive Workshops begeistern Schülerinnen
An verschiedenen interaktiven Stationen konnten die Mädchen ihre eigene Kreativität entfalten. Sie designten und lasergravierten individuelle Schlüsselanhänger, formten und verlöteten kleine Kunstwerke und meisterten unter der Anleitung der motivierten BRP-Rotax Lehrlinge spielerisch Herausforderungen im Umgang mit Cobot, AGV und Kart.

Dieser außergewöhnliche Tag bestätigte einmal mehr eindrücklich: Technik ist alles andere als trocken oder eintönig. Wenn Leidenschaft, Erfindergeist und jede Menge positive Energie zusammenkommen, entfaltet sie eine enorme Anziehungskraft und Begeisterung – insbesondere bei jungen Talenten. 

BRP-Rotax als Talentschmiede: Nachwuchsförderung und vielfältige Ausbildungschancen
Der Girls' Day bei BRP-Rotax ist ein wichtiger Baustein in der umfassenden Nachwuchsförderung des Unternehmens. Mit Initiativen wie dem Girls' Day, dem Girls' Day Junior und dem Programm Power Girls verfolgen BRP-Rotax und das RIC das klare Ziel, Mädchen nachhaltig für eine Karriere in technischen Berufen zu begeistern.

BRP-Rotax bietet jungen Talenten optimale Bedingungen für ihren Start in eine zukunftsorientierte technische Karriere. In der hochmodernen Lehrwerkstätte wird eine praxisnahe und fundierte Berufsausbildung in einem breiten Spektrum an Fachrichtungen geboten. Die "Lehre mit Matura" wird dabei besonders unterstützt, um den Jugendlichen vielfältige Entwicklungsperspektiven zu eröffnen. Ergänzend dazu werden die Auszubildenden durch spezielle LehrePlus-Module in ihrer persönlichen Entfaltung gefördert.

Mehr über die attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten bei BRP-Rotax erfahren Sie unter: https://www.rotax.com/lehre-bei-rotax

Über BRP-Rotax

Die BRP-Rotax GmbH & Co KG, das österreichische Tochterunternehmen der BRP Inc., ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für den Freizeit- und Powersportsbereich. Bereits 1920 gegründet, verschreibt sich BRP-Rotax seit mehr als 100 Jahren der zukunftsfähigen Mobilität und dem technologischen Fortschritt. Die innovativen Rotax Viertakt- und Zweitakt-Hochleistungsmotoren werden sowohl für BRP-Produkte wie Ski-Doo und Lynx Schneemobile, Sea-Doo Personal Watercraft, On- und Offroad-Fahrzeuge als auch für Karts und Sportflugzeuge eingesetzt. Mit nachhaltigen Produkten wie den Elektromotorrädern von Can-Am, dem elektrischen Lynx Schneemobil sowie dem ersten emissionsfreien Schneemobil Lynx HySnow oder der leistungsstarken E-Kart-Serie E20 ist BRP-Rotax Vorreiter im Bereich der alternativen Antriebsmodelle. Rund 1.500 Mitarbeiter:innen arbeiten im oberösterreichischen Gunskirchen an innovativen Antriebssystemen für den Weltmarkt.

www.rotax.com

Über BRP

BRP Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Welt der Powersportsprodukte, Antriebssysteme und Boote, dessen Geschäft sich auf über 80 Jahre Erfindergeist und intensiver Kundenorientierung stützt. Mit einem Portfolio an branchenführenden und unverwechselbaren Marken, wie Ski-Doo und Lynx Schneemobile, Sea-Doo Personal Watercraft und Pontons, Can-Am On- und Offroad-Fahrzeuge, Quintrex Boote, Manitou Pontons und Rotax Bootsantriebssysteme sowie Rotax Motoren für Karts und Sportflugzeuge, ermöglicht BRP aufregende Abenteuer zu Land, zu Wasser und in der Luft. Für das optimale Fahrerlebnis bietet das Unternehmen, ergänzend zu seinen Produktlinien, ein eigenes Sortiment an Ersatzteilen, Zubehör und Bekleidung. BRP verfolgt eine Strategie des verantwortungsbewussten Wachstums. Dazu entwickelt das Unternehmen elektrische Modelle für seine bestehenden Produktlinien. Zum 31. Jänner 2025 erzielt BRP mit Hauptsitz in Quebec, Kanada, einen Jahresumsatz von 7.8 Mrd. CAD in über 130 Ländern und beschäftigt rund 16.500 hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter:innen.

www.brp.com
 
@BRPNews

Ski-Doo, Lynx, Sea-Doo, Can-Am, Rotax, Manitou, Quintrex, Evinrude und das BRP Logo sind Marken von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterunternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.



Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Technik hautnah erleben: Begeisterung beim Girls’ Day von BRP-Rotax
1 600 x 1 600 BRP-Rotax GmbH & Co KG
Technik hautnah erleben: Begeisterung beim Girls’ Day von BRP-Rotax
1 600 x 1 600 BRP-Rotax GmbH & Co KG
Technik hautnah erleben: Begeisterung beim Girls’ Day von BRP-Rotax
1 600 x 1 600 BRP-Rotax GmbH & Co KG
Technik hautnah erleben: Begeisterung beim Girls’ Day von BRP-Rotax
1 600 x 1 600 BRP-Rotax GmbH & Co KG

Kontakt

Rotax Pressekontakt
Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9, 1030 Wien 
Sebastian Bauer, Cornelia Sima und Lola Zweimüller
rotax@ketchum.at
+43-664-808 69 134